Nachrichten
2. Februar 2022 |
Von André Auderset
Alles ist bereit für die Premiere am Samstag – dies der Tenor an der traditionellen vorgängigen Medienkonferenz, die vor allem eines zeigte: Alle Mitwirkenden sind emotional sehr aufgewühlt, dass es endlich wieder sein darf, das Charivari auf der Volkshaus-Bühne. Das die letzten zwei Jahre beherrschende Thema wird sich auch hier nicht ganz ausschliessen lassen, soll aber keineswegs die Aufführung dominieren.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Charivari 2022: Ändligg wider!
28. Januar 2022 |
Von Lucien Graf
Zwei Jahre lang musste man auf diesen Augenblick warten und nun war er da! Die Première des Läggerli im Theater Scala ging endlich über die Bühne und das Publikum war berührt und begeistert zugleich.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für e deyflisch, scheen Läggerli 2022
26. Januar 2022 |
Von Daniel Thiriet
Unser Berichterstatter hat dem Omikron-Mutant einen Brief geschrieben.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Drummeli „Zrugg im Kiechli“ – Omikron sei Dank…
25. Januar 2022 |
Von André Auderset
Laaferi – e Drummeli für Jungi – die Veranstaltung für den Fasnachtsnachwuchs mit über 700 jungen Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern findet neu vom 2. bis 3. April 2022 in der Eventhalle der Messe Basel statt. Tickets sind ab sofort wieder erhältlich auf www.laaferi.ch.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Laaferi: Neues Datum und neuer Ort
22. Januar 2022 |
Von René Naegelin
Das Stück welches vor zwei Jahren eine glanzvolle Premiere erlebte ist nach einer pandemiebedingten Pause zurück im Basler Marionetten Theater und es ist aktueller denn je. Es droht eine Absage der Fasnacht und das Problem wird gelöst. Vielleicht dient die Produktion als Vorlage für die reale Fasnacht welche in diesem Jahr ja auch am seidenen Faden hängt…
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Wo d Frau Fasnacht woont – «Wäär rettet d Fasnacht?»
19. Januar 2022 |
Von André Auderset
Die Charivari-Verantwortlichen haben nochmals Gas gegeben und präsentieren zusätzliche Programmhighlights. Mit dem Schnitzelbank Rollaator Röösli und der Guggemusik Schotte Clique 1947 Basel konnten bekannte Grössen der Basler Fasnacht engagiert werden. Die «Schotten», bekannt für ihren voluminösen und kraftvollen Sound, werden das Volkshaus krachen lassen. Das Rollaator Röösli geniesst bei seinem Auftritt Heimvorteil.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Glaibasler Charivari 2022: «Röösli» und «Schotte» lassen es krachen
15. Januar 2022 |
Von Daniel Thiriet
Er war ein Meistertexter für die Bühnen und Fasnachtszeedel in dieser Stadt: Paul Roniger verstarb am letzten Samstag in seinem 82. Lebensjahr. Roger Thiriet – ein Cliquenkollege erinnert sich.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Täggscht? Pauli Roniger!
14. Januar 2022 |
Von Basler Fasnacht Online
Die fasnacht.ch-Redaktoren Daniel Thiriet und André Auderset über die Polemik in der Frage: „Gibt es eine Fasnacht? Wann, wie und für wen überhaupt?“ welche die Fasnachtsfamilie in Basel spaltet. Ist das gefährlicher als eine Totalabsage oder sogar eine Chance für die Fasnacht 2022?
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Es passt nicht mehr. Es reicht! Oder jetzt erst recht?
12. Januar 2022 |
Von Carmen Kolp
Wenn eine in Basel wohnhafte Bernerin einer Tütschen versucht Baseldytsch beizubringen besteht bereits eine gewisse Grundkomik.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Schyssdräggziigli 2022 – eine urkomische Fasnachtslehrstunde
8. Januar 2022 |
Von Daniel Thiriet
Kommissar Spürli und seine Assistentin sind wieder im Einsatz. Das «Fasnachtsbändeli» feiert seine Première im Theater Arlecchino. Noch ist nicht alles, wie es vor der Pandemie war…
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Das Fasnachtsbändeli ist wieder da!