Alle Beiträge dieses Autors

Ohregribler-Gala: Man amüsierte sich am Jubiläum

24. November 2024 | Von

Viele vorfasnächtlich gelaunte Gäste amüsierten sich prächtig an der traditionellen Ohregribler-Gala. Besonders Claudio Zuccolini begeisterte mit seiner Nummer. Hier die ersten visuellen Eindrücke – ein ausführlicher Bericht folgt.



Helfer für den Cortège 2025 gesucht

29. Oktober 2024 | Von

Mittendrin statt nur dabei: Das Fasnachts-Comité sucht Helfer für verschiedene Aufgaben (Verkaufen, Beraten, Yyfädle) am Cortège.



Basel Tattoo 2024; von Amerika bis Australien mit Stopp in der Türkei

4. Juli 2024 | Von

Den Machern des Basel Tattoo ist es gelungen, eine weitere Attraktion für ihre diesjährige Show zu verpflichten. Mit der Iznik Municipality Mehter Band aus der Türkei präsentieren sie die älteste Militärmusikformation der Welt. Die 60-köpfige Band pflegt einen traditionellen Musikstil. Ihr optisches Markenzeichen sind Schnurrbärte.



Comité Sommerpost: Cortége, BSFIDI und Verhaltensregeln

2. Juli 2024 | Von
Rubrikenbild Comité News

Als Comité haben wir verschiedene Hebel in der Hand, wo wir ansetzen können. Der Wichtigste ist, dass wir einen Cortège organisieren, der ermöglicht, die Kreativität und Freude unserer Fasnacht auszuleben. 2025 wird es ein paar Anpassungen geben.



Bryysdrummle-Pfyffe 2025; zrugg im Volggshuus

2. Juli 2024 | Von

Unter dem Motto «es ruesst und pfyfft vorziiglig» werden vom 30. Januar bis 1. Februar 2025 am «Offizielle Basler Brysdrummle und -Pfyffe» die Besten ihres Fachs erkoren. Nach fünf Jahren kehrt das grosse Finale ins Kleinbasler Volkshaus zurück. Änderungen am Modus sehen die Verantwortlichen nicht vor.



Die Alten Stainlemer öffnen sich

5. Juni 2024 | Von

An ihrer Generalversammlung vom 31. Mai hat die Fasnachtsgesellschaft Alti Stainlemer in einem Grundsatzentscheid beschlossen, sich künftig für Menschen jeglichen Geschlechts zu öffnen.



Cornelia «Conny» Schenk-Kuchenbuch zum Gedenken

17. Mai 2024 | Von

Ja, das Herz unserer lieben Conny hat am 16. Mai 2024 viel zu früh aufgehört zu schlagen. In einem Alter, da scheinbar das Leben erst anfängt, wenn man Udo Jürgens glauben will – und Conny war eine leidenschaftliche Sängerin und Verehrerin des klassischen Schlagers – da hat ihr Leben aufgehört. Ein Leben, das so viele Facetten offenbart und von dem zu schreiben ganze Bücher füllen könnte. In beiden Basler Kantonen war sie als Schnitzelbänklerin und als treibende Kraft hinter dem «Schalanderli» bekannt.



Kinder-Charivari 2024: E Hampfle Fasnachtszauber

14. Dezember 2023 | Von

Das Kinder-Charivari zeigt in seiner kommenden Ausgabe, wie sich ein Geschwisterpaar gegen die Ferien in Griechenland und für die Fasnacht entscheiden. Aber wie bekommen sie ihre Eltern dazu, «die drey scheenschte Dääg» gegen die geplanten Strandferien einzutauschen?



Nachhaltige Fasnacht: Online-Petition gestartet

1. April 2023 | Von

Es ist der 28. Februar 2023, 04:36 Uhr in der Früh. Die Fasnacht hat die Basler Strassen seit knapp 24 Stunden in Beschlag genommen, Zeit für manche Redaktion ein erstes Resümee über Gelungenes und weniger Gelungenes zu ziehen. So sehen das auch die Schreibenden des Online-Portals «Nau.ch». Unter der Rubrik «Basel» erscheint ein Artikel mit dem Titel «Basler Fasnacht: Zoff um zertrampelte Orangen und Foodwaste».



Dr Morgestraich: Der Orgasmus – oder muss er nicht?

27. Februar 2023 | Von

Nach drei Jahren ohne oder mit eingeschränkter Fasnacht wird es vom Morge- bis zum Ändstraich zu einem wahren Orgasmus kommen, prophezeihte der stadtbekannte Kolumnist und Fasnachtskenner -minu bereits im Vorfeld. Kommt man vom heutigen Morgestraich in die warme Stube, so darf man konstatieren: Unser Stadtoriginal hatte eiskalt (im wahrsten Sinn des Wortes – recht.