Eine Drag-Queen am Drummeli!
21. November 2023 | Von Daniel Thiriet
Das Drummeli 2024 verspricht eine moderne, attraktive und kompakte Unterhaltungsshow zu werden! Hauptdarsteller(innen…!): Die Basler Stammcliquen und – eine Drag Queen!
Das Drummeli 2024 verspricht eine moderne, attraktive und kompakte Unterhaltungsshow zu werden! Hauptdarsteller(innen…!): Die Basler Stammcliquen und – eine Drag Queen!
Sonntag, 19. November 2023, fand im vollbesetzten Musik- und Kulturzentrum Don Bosco innerhalb der Konzertreihe, die sich dem musikalischen Schaffen von Bernhard Beery Batschelet widmet, ein erstes Konzert unter dem Titel „Batschelet Piccolo“ statt. Ein aussergewöhnlicher Vorabend mit interessanten Hintergründen zur Person Bernhard Batschelet und dessen musikalischem Vermächtnis, grossartig vorgetragen von hervorragenden Musiker/Innen.
Vor rund 33 Jahren hat sich die Monster-Trommel-Gruppe das bisher einzige Mal formiert. Jetzt sind die „Cent Tambours“ wieder da. Und – wahrscheinlich – wieder nur für einen einmaligen Auftritt!
Zum 5 Jahr Jubiläum der Vorfasnachtsveranstaltung „s Läggerli“ luden Rolf Boss und Patrick „Almi“ Allmandinger zur Medienkonferenz in Almis Coiffeusalon ein. Nebst den beiden Produzenten und Darstellern, waren der neue Läggerli-Regisseur Lothar Hohmann und der Blaggeddenkünstler und Grafiker Hampé Wüthrich zugegen. Zu ihnen gesellten sich genau zwei Medienverteter! Eine von der bz und wir von der BFO…
Gegen 100 Jungendliche und Kinder präsentierten am Samstag abend, 11.11.23 im Don Bosco in Basel ihr musikalisches Können anlässlich der Swiss Junior Drum Show. Klassische Basler Fasnachtsmusik, Perkusionsshows à la Top Secret, Michael Jackson auf dem Xylophon, zwei Welturaufführungen und grossartigen Steptanz sorgten für 2 Stunden bester Unterhaltung.
Wer die Safranzunft im Februar 2024 für E Bsuech im Fasnachtshuus betritt, tritt eine Reise auf die grüne Insel an. Irland ist die neue Heimat des ausgewanderten Fasnächtlers Steve. Aber nicht nur die Handlung, sondern auch die Musik trägt uns über den Kanal.
Das 48. Charivari wird 2024 mit altbekannten Protagonisten aufwarten. Jedoch gibt es ein Comeback eines Schnitzelbanggs nach 25 Jahren Abstinenz.
Endlich: Die oft sehr mühsame Suche nach einem Ryym hat ein Ende! Das Buch von Roli Kaufmann ist eine unabdingbare Hilfe für alle, die baseldytsch reimen müssen. Vielleicht findet sich darin endlich auch ein besserer Reim als: Basel – Gfasel? fasnacht.ch hat sich mit dem Autor unterhalten!
Das Hotel Basel hat seine Tore geschlossen. Das ist nicht nur für FasnächtlerInnen ein Schock!
Kathrin von Bidder, im Comité zuständig für den Fasnachtsnachwuchs, hat es an der Präsidentenkonferenz angetönt: Es werden dringend Cliquen gesucht, die bei den Schulklassen-Projekten mithelfen!