Nachrichten
27. Februar 2023 |
Von André Auderset
Ein erster Blick in die Zeedel, die man heute am Strassenrand ergattern konnte, zeigt: Bei den Cliquen, Wagen und Guggen hat sich in den letzten Monaten viel Frust aufgestaut, aber auch viel (Vor-)Freude auf die Fasnacht. Hier ein kleiner Einblick – ganz subjektiv…
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Zeedel-Lääsede (I): Mit Fruscht und Fraid uf dr Gass
27. Februar 2023 |
Von Basler Fasnacht Online
Nach drei Jahren ohne oder mit eingeschränkter Fasnacht wird es vom Morge- bis zum Ändstraich zu einem wahren Orgasmus kommen, prophezeihte der stadtbekannte Kolumnist und Fasnachtskenner -minu bereits im Vorfeld. Kommt man vom heutigen Morgestraich in die warme Stube, so darf man konstatieren: Unser Stadtoriginal hatte eiskalt (im wahrsten Sinn des Wortes – recht.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Dr Morgestraich: Der Orgasmus – oder muss er nicht?
26. Februar 2023 |
Von Daniel Thiriet
So. Die Vorfasnachtsveranstaltungen 2023 sind Geschichte. Der Countdown läuft. In ein paar Stunden gehts los mit der „richtigen“ Fasnacht.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Das Vorspiel ist vorbei!
26. Februar 2023 |
Von Lucien Graf
Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits der Matinée der Bebbi Bängg im Theater Arlecchino beiwohnen und zwei wunderbare Stunden verbingen durften, haben wir die Einladung für die neuerliche Durchführung im 2023 gerne angenommen.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Matinée vo de Bebbi Bängg; e woori Frayd
25. Februar 2023 |
Von Lucien Graf
Drei Jahre musste man auf die traditionelle Schotte Soirée im Volkshaus warten und auch anlässlich ihres 75 Jahr Jubiläum haben die Schotten-Clique den beliebten Anlass im 2022 nicht durchführen können. Nun stand endlich wieder das Event an und dies wurde richtiggehend zelebriert.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Schotte Soirée 2023; Gugge-Sound vom Feinsten
25. Februar 2023 |
Von Lucien Graf
Die „Fasnachtsstuubede im Rhystärn uff em Babbe Rhy“ verbindet auf gemütliche und fröhliche Weise Basels Kulturerbe mit dem Rhein, der Schifffahrt und der Kulinarik. So bewarben die Macher diese erstmalig durchgeführte Stuubede auf dem Schiff und es wurde ein zauberhafter Abend.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtsstuubede uff em Rhy; e absolut glunge Debüt…
24. Februar 2023 |
Von Lucien Graf
Obschon die Fasnachtsstuube von Rolf Tschan und Patrick „Almi“ Allmandinger an der Schützenmattstrasse bereits seit November 2019 offen ist, fand am gestrigen Abend erst die zweite Fasnachtsstuubede in deren Lokal statt. Umsomehr freuten sich die Gäste auf die neuerliche Durchführung und wurden mit 15 Schnitzelbängg prächtig unterhalten.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtsstuubede in dr Fasnachtsstuube zem Zwaite
23. Februar 2023 |
Von Carmen Kolp
Zwei Jahre mussten die drei Könige auf ihren Waggis verzichten. Die Trilogie um die drei Könige, bzw. den drei Waggis kann nun vervollständigt werden. Und darauf erhebt Caspar seinen Becher, wünscht allen eine schöne Fasnacht und hofft, dass sein Becher ab Montag an der Sonne glitzert.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Waggisverkleide 2023 – Caspar prostet zuerst als König, dann als Waggis allen zu
21. Februar 2023 |
Von Lucien Graf
Auch an diesem Samstag vor Morgestraich findet im Kleinbasler Volkshaus die bereits traditionelle Schotte Soirée ihre Druchführung. Nebst Guggenmusiken unterschiedlicher Stilrichtungen sind in diesem Jahr auch Kleinformationen und sogar einige Schnitzelbängg mit von der Partie. Die Veranstaltung findet nicht nur im Saal, sondern auch in den anderen Lokalitäten des Volkshauses statt.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Schotte Soirée 2023; mit Stärnmarsch und Schnitzelbängg
11. Februar 2023 |
Von André Auderset
Das diesjährige Drummeli-Motto «Legendär» wurde von vielen Gruppierungen berücksichtigt und von einigen wirklich gelungen umgesetzt. Wie immer war es die grosse Leistungsschau der Stammcliquen und wie immer gab es – zumindest im ersten Teil – bei den Wortbeiträgen Höhen und Tiefen. Insgesamt ein guter Jahrgang – aber ob er als «legendär» in Erinnerung bleiben wird…
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Drummeli 2023 (I): Legendär war einiges