Nachrichten
10. März 2025 |
Von André Auderset
Nur kurz hatte Petrus die Fasnächtler geärgert. Zum Beginn des Cortège waren die Strassen abgetrocknet. Ein manchmal bunter, aber oft auch grau-schwarz düsterer Zug bewegte sich auf der Route, die ungewohnterweise nun auch durch den Claragraben führte. Vom dortigen Comité-Standort die nachfolgenden Eindrücke.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Cortège Montag: Schleusen zu – Vorwärts Marsch!
10. März 2025 |
Von Daniel Thiriet
Viele Geschäfte hängen das Schild raus und entschuldigen sich für die „scheenschte drey Dääg“. Da gibt es aber verschiedenste Aufgaben, die erledigt werden müssen, unter anderem auch, damit die Aktiven möglichst eine problemfreie Fasnacht haben.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtsrelevante Menschen!
10. März 2025 |
Von Daniel Thiriet
Wenn die Fasnächtlerin ein Goschdymproblem hat oder der Pfyffer ein Pölschterli verloren hat, gehts zu den Notfalldiensten an der Fasnacht. Wir haben einige davon besucht.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Notfalldienste – Teil 1
10. März 2025 |
Von André Auderset
Wie angekündigt kam mit der Morgendämmerung der Regen. Dies konnte die meisten der Aktiven nicht vom Gässle abhalten – wie die Video-Sequenzen unseres Partners PrimeNews klar beweisen.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Dr Bebbi isch wasserfest
10. März 2025 |
Von André Auderset
Petrus liess Gnade walten und gönnte den Fasnächtlern vor dem angekündigten Regen einen trockenen Morgestraich. Erleichtert zeigten sich die Aktiven und zelebrierten einen herrlichen Fasnachtsbeginn. Massen von Zuschauern verfolgten das Geschehen.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Morgestraich: Schonfrist von Petrus
9. März 2025 |
Von André Auderset
Einpfeifen der Laternen, Einweihen der Waggiswagen und einfach das gesellige Zusammensein der fasnächtlich Aktiven mit ihren Freunden, Bekannten und Passivmitgliedern. Danach nimmt man noch einen und sucht zuhause ein bisschen Schlaf bevor es losgeht. Wir haben wenige Stunden vor dem Morgenstreich in der Stadt den Puls gefühlt.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fasnacht 2025: Das Fieber steigt
9. März 2025 |
Von André Auderset
Nach einem Jahr ohne dieses Angebot kann der Fasnachts-Server wieder Live-Bilder von der Fasnacht zeigen. Abrufbar sind Bilder vom Marktplatz. Ebenfalls wieder aufgeschaltet wurde eine Aufstellung der Angebote, die es im Falle eines Notfalls für Reparaturen gibt.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: LiveCam und Notfallhilfe wieder verfügbar
9. März 2025 |
Von Daniel Thiriet
Die überbordende Zeit der vorfasnächtlichen Events ist vorbei. Es ist höchste Zeit für die richtige Fasnacht!
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Ändligg umme!
9. März 2025 |
Von Lucien Graf
Was vor 22 Jahren in einer Zweizimmerwohnung am Clarahofweg als klassische Stubete begann, mauserte sich zu einer Veranstaltung mit rund 350 Gästen. Noch immer ist es ein familiäres Event mit den 11 Schnitzelbängg und fastnachtsmusikalischen Darbietungen in klassischer und schräger Variante. Ein grossartiger Anlass und ein letzter Pulssteigerer vor dem Morgestraich 2025.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Die 17. Aabrennte-Stuubete im Kulturhuus Häbse: groossartig gsi!
8. März 2025 |
Von Lucien Graf
„Denn kunnt fir uns die scheenschti Zyt“. Unter diesem Titel luden Dan Holder, Christel Förch-Jösslin, Marinette Oeggerli und Jürg Jösslin zum bedächtigten Fasnachtsgottesdienst nach Riehen ein. Der Gottesdienst fand in dieser Form zum zweiten Mal statt und erfreut sich steigender Beliebtheit.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für 2. Fasnachtsgottesdienscht in dr Dorfkirche Rieche