Nachrichten
25. Januar 2023 |
Von Lucien Graf
Am kommenden Samstag, 28. Januar 2023, fällt der Vorhang für die Premiere des Glaibasler Charivari 2023. Heute gaben die Macher einen Einblick in die Proben und präsentierten einen kleinen Ausschnitt aus einem „Raame“. Die Zuschauer werden sich ob der diesjährigen Schlussnummer verdutzt die Augen reiben, verspricht Programmchef Erik Julliard, geht jedoch bewusst nicht näher darauf ein. Es soll bis zur Premiere ein wohlgehütetes Geheimnis bleiben.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Charivari 2023; mit bombastischer Schlussnummer
22. Januar 2023 |
Von Carmen Kolp
Zum Abschluss eines langen Tages voll toller Fasnachtsmusik, stellten sich alsdann auch noch „die Alte“ der Jury und dem fachkundigen Publikum im Congress Center Basel und kürten schliesslich auch noch ihre Könige/Innen.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Offiziells 2023: die Alte mit einer neuen Königin und neuem (altbekannten) König
21. Januar 2023 |
Von Carmen Kolp
Am Offiziellen 2023 messen sich die Jungen in den Kategorien: Ainzel Pfyffer und Tambour, Pfyffer- und Tamboure- und Gmischti Gruppe und im SoloDuo. Die Vorträge waren auf sehr hohem musikalischen Niveau und die Jungen werden immer jünger, was zeigt, dass auch künftig die Fasnachtsmusik zelebriert wird.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Offiziells 2023 Junge: bei den Jungen bleibt alles beim Alten Elin Bringolf und Yannick Amherd
21. Januar 2023 |
Von Carmen Kolp
Zum zweiten Mal wurden, anlässlich des Offiziellen Bryysdrummle-Pfyffe die Kategorie Binggis zugelassen und es traten knapp 60 Kinder in den fasnachtlichen Wettstreit. Alice Kolp wurde dabei erstmals Pfeiferkönigin, Gion Obrist machte es ihr bei den Tambouren gleich und gewann nach 2022 bereits zum zweiten Mal. Sowohl der Trommelkönig wie auch die Pfeiferkönigin sind 9 Jahre alt.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Offiziells 2023: Binggis mit neuer Königin und gleichbleibendem König
20. Januar 2023 |
Von Lucien Graf
Die vierte Ausgabe des Läggerli von und mit Patrick „Almi“ Allmandinger zusammen mit seinem Partner Rolf Boss, ist ein rundum gelungener Jahrgang mit vielen Novitäten. Die Familie Keller ist Geschichte, dafür steht eine klassische Nummernrevue im Zentrum und wird auf der eigens gebauten Drehbühne schwungvoll dargeboten. Das Priemierenpublikum zeigt sich begeistert.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für s Läggerli 2023; e rundi Sach
13. Januar 2023 |
Von René Naegelin
Nach 3 Jahren Abstinenz konnte unter der neuen Theaterleitung endlich wieder ein Mimösli Premiere feiern. Man erwartete frischen Wind und trotzdem viel Altbewährtes. Dem wurde die diesjährige Ausgabe gerecht. Der musikalische Part wie immer auf hohem Niveau, die Schnitzelbänke sind schon in Form und Höhepunkte im Programm wechselten sich mit neuen Ideen ab.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Mimösli 2023: Verdiente Hommage für „Häbse“
11. Januar 2023 |
Von René Naegelin
Das „Schyssdräggziigli“ soll vor allem dem Nachwuchs in spielerischer Form und mit viel Humor die Eigenheiten der Fasnacht vermitteln. Wenn man das Ganze noch in eine kurzweilige Geschichte verpackt umso besser. Das ist auch in der vierten Ausgabe hervorragend gelungen. An den bis zuletzt äusserst aufmerksamen Kindern konnte man ablesen, dass das Ziel erreicht wurde.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Schyssdräggziigli 2023: „e Opere-Diva und e Lampebärger“
10. Januar 2023 |
Von André Auderset
Das Offizielle Basler Bryysdrummle und -pfyffe 2023 findet vom Donnerstag, 19. Januar bis Samstag, 21. Januar 2023 im Congress Center der Messe Basel statt. Insgesamt gingen in den drei Kategorien Binggis, Junge und Alte über 370 Anmeldungen ein.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für «Offiziells» steht vor der Tür
8. Januar 2023 |
Von René Naegelin
Wenn der „Brootwurscht Megge“ eine tragende Rolle hat, die Fasnachtsmusik von hoher Qualität ist und das Ensemble die Geschichte sehr professionell umsetzt, dann ist vom Fasnachtsbändeli 2023 die Rede. Die diesjährige Ausgabe feierte am Samstag seine Premiere und alle waren sich einig, das passt ausgezeichnet.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtsbändeli 2023: „Brootwürscht hänn alli gärn“
7. Januar 2023 |
Von Michel Schultheiss
Bunt ist das diesjährige Pfyfferli-Programm. Unter anderem werden das Schwingfest, WM in Katar und Lehrermangel ausgespielt, aber wie immer auch ein paar Basler Eigentümlichkeiten.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Pfyfferli 2023 – mit viel Farbe, Musicaleinlagen und Basler Eigenheiten