Alle Beiträge dieses Autors
7. Februar 2023 |
Von Lucien Graf
Die „Fasnachtsstuubede im Rhystärn uff em Babbe Rhy“ verbindet auf gemütliche und fröhliche Weise Basels Kulturerbe mit dem Rhein, der Schifffahrt und der Kulinarik. Dazu bietet sie jungen, motivierten und vor allem talentierten Fasnächtlerinnen und Fasnächtler den Weg zur Fasnachtsbühne. Freuen sie sich auf eine fasnachtliche Fahrt auf dem Rhein und steigen sie ein!
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtsstuubede uff em Rhy
2. Februar 2023 |
Von Lucien Graf
Sie kommen ganz ohne Piccolo, Trommeln, Gugge oder Schnitzelbank aus und trotzdem darf man es durchaus als Vorfasnachtsveranstaltung bezeichen. Schaabernagg & Lumpepagg von und mit Heinz Margot, Walo Niedermann, Roland Suter und Michael Giertz bringen unter diesem Titel ein letztes Mal einen humorvollen, augenzwinkernden und spöttischen Abend voller Satire, Kabarett und Musik auf die Teufelhofbühne.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Schaabernagg & Lumpepagg; e letscht Mool Kabarett und Musik uss em Deyfelhoof
28. Januar 2023 |
Von Lucien Graf
Nach dem grossartigen Erfolg im vergangenen Jahr waren die Erwartungen an das Charivari 2023 hoch – sie wurden vollends erfüllt!
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Charivari 2023; und wiider e Spizzejoorgang!
26. Januar 2023 |
Von Lucien Graf
Die Fasnachtsstuube und deren Betreiber Rolf Tschan und Patrick „Almi“ Allmandinger sowie Christophe Haller haben den Fasnächtler des Jahres erkürt und am Eingangsbereich der „Beiz“ mit einer Plakette gewürdigt.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fasnächtler vom Joor 2023: Dominique Mollet
25. Januar 2023 |
Von Lucien Graf
Am kommenden Samstag, 28. Januar 2023, fällt der Vorhang für die Premiere des Glaibasler Charivari 2023. Heute gaben die Macher einen Einblick in die Proben und präsentierten einen kleinen Ausschnitt aus einem „Raame“. Die Zuschauer werden sich ob der diesjährigen Schlussnummer verdutzt die Augen reiben, verspricht Programmchef Erik Julliard, geht jedoch bewusst nicht näher darauf ein. Es soll bis zur Premiere ein wohlgehütetes Geheimnis bleiben.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Charivari 2023; mit bombastischer Schlussnummer
20. Januar 2023 |
Von Lucien Graf
Die vierte Ausgabe des Läggerli von und mit Patrick „Almi“ Allmandinger zusammen mit seinem Partner Rolf Boss, ist ein rundum gelungener Jahrgang mit vielen Novitäten. Die Familie Keller ist Geschichte, dafür steht eine klassische Nummernrevue im Zentrum und wird auf der eigens gebauten Drehbühne schwungvoll dargeboten. Das Priemierenpublikum zeigt sich begeistert.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für s Läggerli 2023; e rundi Sach
10. Januar 2023 |
Von Lucien Graf
Nach vier Jahren Pause und kräftigem Durchatmen geht es wieder los: „Schabernagg & Lumpepagg“ – ist mit frischem Elan zurück und präsentiert seine letzte Ausgabe. Ein humorvoll–augenzwinkerndes und spöttisches Vorfasnachtskabarett im Theater Teufelhof.
Veröffentlicht in e Hampfle Räppli |
Kommentare deaktiviert für Schaabernagg & Lumpepagg 2023; The Big Reunion Show
4. Dezember 2022 |
Von Lucien Graf
Unter dem Titel; „Piccolooney“ führte am Samstag Abend das Pfeiferensemble Piccoloco unter der Leitung von Gérald Prétôt ihr Herbstkonzert im vollbesetzten Theater Arlecchino durch. Es war wiederum ein musikalisch exzellenter Abend.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Herbstkonzert 2022: Ensemble „Piccoloco“
29. November 2022 |
Von Lucien Graf
Anlässlich der Medienkonferenz lassen Patrick „Almi“ Allmandinger und Rolf Boss, die Macher hinter der Vorfasnachtsveranstaltung s Läggerli die Katze aus dem Sack; es gibt ein Zweimannprogramm, die Ticketpreise werden gesenkt und das Publikum darf sich auf einen 5 x 5 Meter grosse Drehbühne freuen.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für E Draibiini firs Läggerli 2023
27. Oktober 2022 |
Von Lucien Graf
Das „Martinsglöggli“ zum Herbstmessebeginn hat noch nicht gebimmelt und doch wird in Basel schon die Vorfasnacht für die Spielzeit 2023 eingeläutet. Den Anfang machen die Verantwortlichen des Glaibasler Charivari und laden zur Medienkonferenz zum Start des Tickettvorverkaufs in den Fasnachskeller der Negro Rhygass ein. Ein kleines Bhaltis von Hampe Wüthrich sorgte vorab schon mal für Frohsinn unter den Medienschaffenden. Dangge Hampe!
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Charivari 2023; Uns goot dr Stroom nit uss!