Nachrichten
17. Mai 2022 |
Von Lucien Graf
Aufhören, wenn du bereits die Schönste kreiert hast, so kommentiert Rolf Tschan seinen Entscheid keine Läggerli-Blaggedde mehr zu schaffen. Also ruft Patrick „Almi“ Allmandinger zum Läggerli-Blaggedde-Wettbewerb auf.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Gschtalt die ney Läggerli-Blaggedde 2023
3. Mai 2022 |
Von André Auderset
Das 15. Basel Tattoo steht unter dem Moto «Swissness, Royals und Dudelsack», womit die Eckpfeiler bereits gegeben sind. Einige Programmpunkte sind Reprisen, die Auftretenden waren also in der Vergangenheit schon mal dabei. Aber es gibt auch viel Neues zu bestaunen.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Jubiläums-Tattoo mit vielen Reprisen, aber auch viel Neuem
30. April 2022 |
Von Carmen Kolp
Fabienne Hagen von der Rätz und Nicolas Gehrig von den Aagfrässene konnten sich die neue Krone der besten Noten aufsetzen. Herzliche Gratulation den neuen Gewinnern.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Offiziells 2022 Alte: neue Pfeiferkönigin und neuer Trommelkönig
30. April 2022 |
Von Carmen Kolp
Das erste Mal wurde die Kategorie Binggis ausgetragen. Sie fand grossen Anklang.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Bryysdrummle und -Pfyffe 2022: die erschte Binggis-Keenigskinder!
3. April 2022 |
Von Lucien Graf
Vor der Première des erstmals durchgeführten Laaferi „e Drummeli für Jungi“, haben die gut 750 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sicherlich einige schlaflose Nächte verbracht. Die Nervosität war unbegründet: es war eine hervorragende Veranstaltung! Die Vorfreude war indess absolut begründet!
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Laaferi 2022; e Hoochgnuss, nit numme fir die Glaine!
2. April 2022 |
Von André Auderset
Unsere Meldung von gestern betreffend das künftige Rucksackverbot an der Fasnacht war natürlich ein Aprilscherz – schade eigentlich… Der Artikel führte aber zu einer Welt-(?)Premiere: Erstmals – zumindest in der Geschichte von fasnacht.ch – mussten wir einen Rucksack «blurren».
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Rucksackverbot? Leider nur Aprilscherz, aber Anlass für Premiere
1. April 2022 |
Von André Auderset
Das Verunstalten der Zugskostüme durch Rucksäcke und ähnliche Utensilien soll künftig am Cortège nicht mehr geduldet werden. Dies beschloss das Fasnacht-Comité, nachdem fasnacht.ch in einem früheren Artikel die um sich greifende Unsitte beklagt hatte. Das Verbot soll ab 2023 gelten, Verstösse sollen mit Abzügen bei den Subventionen bestraft werden. Als Alternative werden mobile Schliessfächer geprüft.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Rucksack-Verbot am Cortège
28. März 2022 |
Von André Auderset
«Unterstütz dr Noochwuggs – kumm ans Laaferi!» – unter diesem Motto findet das «Laaferi – e Drummeli für Jungi» vom 2. bis 3. April 2022 in der Eventhalle der Messe Basel statt. Für alle drei Vorstellungen sind noch Tickets erhältlich auf www.laaferi.ch.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Bühne frei am Laaferi
22. März 2022 |
Von Basler Fasnacht Online
Den Schlussabend der IG Wild und Frey (IG WuF) als „Bangg Schlussoobe“ zu bezeichnen, wird dem Anlass in keinster Weise gerecht. Denn die WuFler, wie sie sich selber nennen, feiern jeweils am zweiten Freitag nach der Fasnacht ein Familienfest.
Vom jüngsten „Helgedriller“ aller Zeiten bis zu den angegrauten Koryphäen der Verseschmiede*innen gilt nämlich nur eines: Gemütlichkeit.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für IG WuF – Schlussoobe; von Magnolius Tirggehoonyg
20. März 2022 |
Von André Auderset
Das war doch eine kleine Entschädigung nach zwei Jahren ohne Bummel: Bei prächtigstem Wetter verbrachten die Cliquen, Pfeifer- und Trommelgruppen wie auch die Guggenmusiken den Sonntag in der näheren oder ferneren Umgebung, um dann abends durch die Stadt und vor allem durch die Freie Strasse zu paradieren. Hier die Impressionen dazu.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für E heerlige zwaite Bummelsunntig