Nachrichten
5. März 2021 |
Von Daniel Thiriet
Da haben zwei Basler Fasnachts- und Computernerds „etwas kleines“ für die gebeutelte Basler Fasachtsseele machen wollen. Herausgekommen ist ein sehr amüsantes und lehrreiches, interaktives Zoom-Event!
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Und das soll nicht kreativ sein?
22. Februar 2021 |
Von Lucien Graf
Mit grossem Aufwand haben die jungen Garden der Stammvereine die Innerstadt mit fasnachtlichen Farben versehen und das Comité hat Illustrationen bereitgestellt und auf grossen Plakatwänden die gezeigten Themen entsprechend beschrieben. Es sind aber auch noch andere Fasnachtsschätzchen zu entdecken.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Vyl Fasnacht uff em Spaziergang…
22. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
Trämmler, Fasnächtler, Bastler. Wenn diese Kombination in einer Person vereint sind, entsteht ein Fasnachtstram. Zu sehen ist das Fasnachtstram am Morgestraich von 4.00 bis 6.30 Uhr und Montag- bis Mittwochnachmittag von 13.30 bis 18.00 Uhr in der Innenstadt und im Gundeli. Das Tram verkehrt als Sonderfahrt und es gibt keine Zusteigemöglichkeiten.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Das Tram, auf das alle warten: Das Fasnachtstram 2021
19. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
Was geschieht, wenn ein Fasnächtler gleichzeitig Tramchauffeur ist und die Fasnacht abgesagt wird? Genau: er baut ein Fasnachtstram.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Drämmli uff di warti nämmli – Fasnachtstram 2021
7. Februar 2021 |
Von André Auderset
Seit diesen Samstagabend ist der Conzärtli-Film online und es zeigt sich: Es war eine gute Idee, den Anlass nicht einfach abzusagen, sondern einen virtuellen Ersatz zu bieten. Der Film ist mehr als ein blosser Notnagel, die Fagunzen haben die erweiterten digitalen Möglichkeiten genutzt und stellten ein wirklich fasnächtliches Vergnügen ins Netz.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Zofingerconzärtli virtuell: Mehr als ein Notnagel
6. Februar 2021 |
Von Carmen Kolp
Das diesjährige Bryysdrummle ist nicht das Offizielle. Nicht minder hochkarätig sind jedoch die rund 100 Teilnehmenden.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Bryysdrummle 2021 – Erster Binggis-Keenig ist Lorin Schmid, Junge-Keenig Andrin Hersberger und alter Alte-Keenig Stefan Freiermuth
4. Februar 2021 |
Von Daniel Thiriet
Während die herkömmlichen Fasnachtsevents auch dieses Jahr im Mottenkasten bleiben, entsteht vielfältiger Ersatz. Darunter das Projekt STATT-Fasnacht – Die guten Geister hinter der Fasnacht»! Ein tolles Projekt mit neuer Thematik!
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Und die Fasnacht findet doch statt!
29. Januar 2021 |
Von Lucien Graf
Ein kleiner Einblick in die Dreharbeiten und Ausblick auf den Pfyfferli-Film 2021, welcher erstmals am Samstag, 06.02.2021, 2015 Uhr im TeleBasel ausgestrahlt wird.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für S Pfyfferli 2021; dr Pfyfferli-Film
22. Januar 2021 |
Von André Auderset
Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann, Alain Berset und FCB-Präsident Burgener sind die „Lyyche“ am diesjährigen Zofinger-Conzärtli. Die älteste Vorfasnachtsveranstaltung findet im 2021 virtuell, also in einem Film statt.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Zofinger-Conzärtli mit Bethli, Berset und Burgener
22. Januar 2021 |
Von Carmen Kolp
Gemäss Auskunft des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt dürfen Kinder bis 16 Jahre in Fünfergruppen üben. Mit Abstand und weiteren Schutzmassnahmen. Theoretisch. Denn weiterhin gilt, so wenig Kontakte wie möglich zu pflegen.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Kinder bis 16 Jahre dürfen üben – theoretisch