Alle Beiträge dieses Autors
30. April 2022 |
Von Carmen Kolp
Fabienne Hagen von der Rätz und Nicolas Gehrig von den Aagfrässene konnten sich die neue Krone der besten Noten aufsetzen. Herzliche Gratulation den neuen Gewinnern.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Offiziells 2022 Alte: neue Pfeiferkönigin und neuer Trommelkönig
30. April 2022 |
Von Carmen Kolp
Das erste Mal wurde die Kategorie Binggis ausgetragen. Sie fand grossen Anklang.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Bryysdrummle und -Pfyffe 2022: die erschte Binggis-Keenigskinder!
19. März 2022 |
Von Carmen Kolp
Die Tamtour-Trophy startet am 4.6.2022 in Möhlin und führt über 8 Trophys in den nächsten 3 Jahren. Anmeldeschluss ist der 31.3.2022.
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für Tamtour – eine Trophy über mehrere Jahre
19. März 2022 |
Von Carmen Kolp
Heute fand die erste Aktion zur Gewinnung neuer fasnachtsbegeisterter Kinder im Kleinbasel statt. 9 Junge Garden und Binggis führten zwischen Mittlerer Brücke und Messeplatz Standaktionen durch und gässelten von einem zum nächsten Punkt.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für #AuFürDi 2022 – Drummle und Pfyffe im Glaibasel
15. März 2022 |
Von Carmen Kolp
Die Kleinbasler Cliquen werben gemeinsam für den Fasnachtsnachwuchs. Daraus entstanden ist die Idee, neben dem Glaibasler Junge Garde-Marsch am Fasnachtsmittwoch, einer gemeinsamen Aktion am Samstag, 19. März 2022 ab 10.00 Uhr.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für #AuFürDi 2022 – Drummle und Pfyffe im Glaibasel
9. März 2022 |
Von Carmen Kolp
Der erste Morgestraich: das erste Mal das Kribbeln, die Spannung kurz vor 4 Uhr spüren. Dann die lang ersehnten Worte: Morgestraich, vorwärts, Marsch!
Veröffentlicht in e Hampfle Räppli |
Kommentare deaktiviert für Junge Fasnacht 2022 – 3 Jahrgänge machen zum ersten Mal Fasnacht
5. März 2022 |
Von Carmen Kolp
Eine kleine Gruppe aktiven Fasnächtler aus dem Kleinbasel entschieden sich ein kurzes Video zu erschaffen, welcher zeigt wie wichtig uns das Weitergeben der Fasnachtsfreude ist.
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für D Fasnacht goht wyter
24. Februar 2022 |
Von Carmen Kolp
Das Bau- und Verkehrsdepartement sorgt dafür, dass die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler trotz Pandemie den Geist der Fasnacht aufleben lassen können. Innerstädtische Baustellen wie jene in der Freien Strasse und im St.Alban-Graben werden für die Fasnacht geräumt oder gesichert.
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für BVD bereitet sich auf 3 Tage Gässle vor
24. Februar 2022 |
Von Carmen Kolp
Wenn noch ein Kostüm oder Larve fehlt, oder etwas für den Morgestraich oder Kinderfasnacht, kann man am 26. Februar 2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr an die Kostümbörse der Schnurebegge im Pensiönli an der Rheingasse 29 in Basel vorbeischauen. Es steht ein riesiger Fundus an tollen Kostümen für Jung und Alt zu fairen Preisen zur
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kurz & bündig |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtskostümbörse – basst’s no?
24. Februar 2022 |
Von Carmen Kolp
Manege frei heisst es im diesjährigen «E Bsuech im Fasnachtshuus». Die Safranzunft wird kurzerhand in ein Zirkuszelt verwandelt. Auch das Essen folgt dem roten Faden mit Popcorn, Zuckerwatte und Lebkuchen-Crumble. Grandiose Idee mit noch besserer Umsetzung.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für EBIF 2022: Kai Saich – Brunzguttere lässt es laufen