Alle Beiträge dieses Autors
15. Januar 2025 |
Von André Auderset
Auch dieses Jahr gibt es einen Kurs für angehende Tambourmajore und solche, die es werden wollen. Geboten wird zwischen den Laaferi Auftritten am Samstag 15. 2.2025 ein Kurz-Event für Einsteiger, Fortgeschrittene und zukünftige Majoren. Das Ganze dauert eine Dreiviertelstunde. Dabei kann in lockerem Rahmen andere Majoren kennengelernt und sich mit ihnen ausgetauscht werden.
Veröffentlicht in Kurz & bündig |
Kommentare deaktiviert für Kurz-Kurs für junge Tambourmajore
15. Januar 2025 |
Von André Auderset
Das Schnitzelbänkler ihre Verse vor einem gut gelaunten Publikum im Vorfeld testen, ist nicht ungewöhnlich. Dass dies ausserhalb von Basel geschieht, schon – aber das Birsfelder Roxy ist ja nur wenige hundert Meter von der Kantonsgrenze entfernt. Organisiert wird der Anlass von den «Spyyrhind».
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für Basler Schnitzelbänggler testen im Roxy
19. Dezember 2024 |
Von André Auderset
Das Programm der BPG auf den an der Schifflände vertäuten Schiffen wird auf den Dienstag ausgeweitet: Am Fasnachtsdienstag werden nicht nur Schnitzelbängg auftreten, sondern auch andere Fasnachtsgruppen zwischen 19:00 und 22:00 Uhr für Stimmung sorgen.
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für «Bängg uf em Rhy» auch am Dienstag
16. Dezember 2024 |
Von André Auderset
Das Lokal Kuni&Gunde Bar & Bistro an der Schneidergasse bietet auch an der Fasnacht 2025 ein beheiztes Zelt auf der Dachterrasse an, in dem sich fasnächtliche Gruppierungen eine Pause gönnen können. Das Zelt bietet Gruppen zwischen 8 und 60 Personen Platz. Reservationen werden ab sofort entgegengenommen.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Kuni&Gunde: Fasnächtler in luftiger Höhe unter sich
4. Dezember 2024 |
Von André Auderset
Fasnacht sei in Basel ja quasi Religion – und das wolle man in der Vorfasnachtsveranstaltung Mimösli im Kulturhuus Häbse entsprechend ausspielen. Auch im kommenden Jahr kommen zahlreiche Überraschungen auf die Bühne, dazu das gewohnte Programm mit Fasnachtsmusik, Raamestiggli, schränzenden Guggemuusig und Schnitzelbänken.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Mimösli 2025: Fasnacht… mi Religion
2. Dezember 2024 |
Von André Auderset
Neu sollen am Fasnachtsdienstag im Restaurant Holzschopf Schnitzelbängge auftreten. Der Wirt will damit diesen Abend im Kleinbasel aufwerten und eine Abwechslung zu den dort fleissig auftretenden Guggenmusiken schaffen. Interessierte Formationen können sich beim Wirt anmelden oder spontan vorbeikommen.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Schnitzelbangg-Dienstag im Holzschopf
28. November 2024 |
Von André Auderset
Das Programm Basel Tattoo 2025 wartet mit einer geballten Ladung der bekanntesten schottischen Melodien, atemberaubender Trommelkunst mit dem Top Secret Drum Corps sowie der internationalen Blasmusik-Elite auf. Abgerundet wird der Weltklasse-Event durch einen royalen Touch aus Grossbritannien und einen Hauch Exotik aus dem Nahen Osten. Tickets sind ab sofort auf baseltattoo.ch erhältlich.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Basel Tattoo 2025: Royal Touch, Exotik und Top Secret
27. November 2024 |
Von André Auderset
Das Musical Stärnestaub spielt nach sieben erfolgreichen Jahren und 80 Vorstellungen noch ein letztes Mal im Tabourettli am Spalenberg. Vom 13.12.24 bis 31.12.24.
Veröffentlicht in Kurz & bündig |
Kommentare deaktiviert für Aimoll no… Stärnestaub
24. November 2024 |
Von André Auderset
Der Vorverkauf für den BSG-Schlussoobe ist eröffnet. Tickets erhält man an der Theaterkasse am Spalenberg 12 oder direkt im Onlineshop der Rasser-Theater (www.fauteuil.ch). S’het so lang s’het!
Veröffentlicht in Medienmitteilungen |
Kommentare deaktiviert für BSG-Schlussoobe: Vorverkauf eröffnet
24. November 2024 |
Von André Auderset
2025 soll es in der Offenen Kirche Elisabethen wieder einen Keeruus geben. Der Fasnachts-Abschluss soll in moderner Form an frühere Traditionen anknüpfen. Organisatoren sind die Macher der Vorfasnachtsveranstaltung «Räppli».
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Keeruus: Basel statt Gelterkinden