Alle Beiträge dieses Autors

Mimösli: Die 60er sind das neue 2024

23. November 2023 | Von

Das Mimösli gibt sich in der kommenden Ausgabe sehr retro: Es gibt eine Zeitreise in die 60er-Jahre mit auch heute noch gut bekannten Evergreens. Rahmestiggli, Fasnachtsmusik mit Piccolo, Trommel und Guggen, alles wird dem Retro-Motto angepasst. Die Zeitreise hat ihren guten Grund, wie Regisseur Dani von Wattenwyl (Bild, im Hinterrgund Carlos Amstutz, Mit-Texter und Ensemble-Mitglied) im Gespräch mit fasnacht.ch betont: Vieles bleibt auch nach Jahren brandaktuell.



EinfädlerInnen für den Cortège 2024 gesucht

27. Oktober 2023 | Von

Das Fasnachtscomité sucht Einfädlerinnen und Einfädler für den Cortège. Die Einfädler sorgen an wichtigen Punkten in der ganzen Stadt für den reibungslosen Ablauf des Cortège, indem sie den Verkehrsfluss, das Einbiegen und Ausscheren von Formationen, Wagen und Chaisen Cortège leiten.



Vorstadt-Källerabstyyg am 25. November

27. Oktober 2023 | Von

Am Samstag, 25. November 2023 findet zum 19. Mal der Basler Vorstadt-Källerabstyyg statt. Nach dem einmaligen Zwischenjahr im 2022, findet er nun wieder, traditionell, jeweils in den ungeraden Jahren statt. Der beliebte Anlass beginnt um 19.00 Uhr und dauert bis um 02.00 Uhr morgens.



„Offiziells“: Anmeldung ab sofort möglich

26. Oktober 2023 | Von

Wie die Fasnacht findet das Offizielle Basler Brysdrummle und -Pfyffe 2024 im nächsten Jahr sehr früh, nämlich vom 11.-13. Januar statt. Das Anmeldeformular ist ab sofort auf der Webseite unter www.offiziells.ch abrufbar. Eine Neuerung gibt es, was die Teilnahmeberechtigung der Konkurrentinnen und Konkurrenten betrifft.



Old Music for a Shitty Instrument

12. Oktober 2023 | Von

Dieser vielleicht etwas gewöhnungsbedürfte Titel entspricht einem Zitat des viel zu früh verstorbenen Komponisten Bernhard Beery Batschelet. Ihm zu Ehren werden seine Werke für das Basler Piccolo am 19. November 2023 vom Basler Piccoloensemble (bekannt vom Ufftaggt) und Ivan Kym in der Don Bosco Kirche aufgeführt. Gastmusiker sind Sylwia Zytynska, Perkussionistin, Peter-Lukas Graf und Felix Renggli, Flötisten, Gamelan Ensemble



RämPläm verspricht traditionell viel Neues

19. September 2023 | Von

RämPläm verspricht traditionell viel Neues



Bald Dreijahres-Rhythmus beim Drummeli

12. September 2023 | Von

Das Fasnachts-Comité nimmt verschiedene Änderungen rund ums Drummeli vor. Die legendäre Vorfasnachts-Veranstaltung soll gleichzeitig traditionell bleiben und mit der Zeit gehen. Mit Susanne Andretti wurde ausserdem eine neue Statthalterin bestimmt.



Fredy Prack gestorben

4. September 2023 | Von

Fredy Prack ist in der Nacht vom 2. auf den 3. September verstorben. Wie das Schnitzelbank-Comité bekannt gab, war er gesundheitlich sehr beeinträchtigt und konnte «im Schlaf seine Leiden hinter sich lassen». Prack wurde 83 Jahre alt und war 51 Jahre, also seit 1972, im Schnitzelbank-Comité.



Källerstraich: Blitzvorverkauf am 9. 9.

4. September 2023 | Von
Rubrikenbild K&B

Wer den Källerstraich 2024 besuchen will, muss eine schnelle Reaktion und einiges an Glück haben. Der Vorverkauf startet – real und virtuell – am kommenden Samstag, 9. September, um Punkt 9 Uhr. Erfahrungsgemäss dauert es kaum eine Stunde und die Tickets sind verkauft



Raven Schäfer neu im Schnitzelbank-Comité.

17. August 2023 | Von

Das Schnitzelbank-Comité hat Raven Schäfer als neues Mitglied aufgenommen. Schäfer ist studierter Ökonom. Er verantwortet bei SBB Cargo das Projekt Gateway Basel Nord und setzt sich in diesem Zusammenhang auch für die Realisierung des Hafenbecken 3 ein. Der Vater von zwei Kindern ist wohnhaft in Riehen und macht Fasnacht beim ‘Schyssdräggziigli’ Chromosömli.