„ainewäg“ d Blaggedde firs 2021
30. Dezember 2020 | Von Lucien Graf
Der Fasnachtsgeist lässt sich vom Virus nicht unterkriegen. Das Fasnachts-Comité präsentiert «ainewäg» eine Fasnachts-Plakette – 2021 auch aus Solidarität mit der Fasnachtsbranche.
Der Fasnachtsgeist lässt sich vom Virus nicht unterkriegen. Das Fasnachts-Comité präsentiert «ainewäg» eine Fasnachts-Plakette – 2021 auch aus Solidarität mit der Fasnachtsbranche.
DAS THEATER ARLECCHINO BLEIBT BIS 22. JANUAR 2021 GESCHLOSSEN!
Das 30. Mimösli, welches vom 08. Januar bis zum 13. Februar 2021 hätte stattfinden sollen, muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf 2022 verschoben werden.
Källerstraich 2021 ABGESAGT!!! Wo d Frau Fasnacht woont ABGESAGT !!!Das BMT bleibt bis mindestens Ende Februar 2021 geschlossen…
«s’Läggerli» findet nicht wie geplant vom 14. Januar bis 6. Februar 2021 statt – eine eventuelle Verschiebung wird derzeit geprüft
Er gehört zur Weihnachtzeit, wie die «Blaggedde» zur Fasnacht: gemeint ist der Adventskalender. Nun gibt es auch endlich einen speziell für Tambouren und beim Kauf nimmt man zudem bei der Verlosung einer Holztrommel teil! Viel Glück… Egal ob für kleine Trommler oder grosse Tambouren, für Anfänger oder Fortgeschrittene; der Adventskalender von der Schlebach AG ist
[weiterlesen …]
Auf Grund des Corona-Virus steht die Basler Fasnacht mehr als nur auf wackeligen Füssen. Nebst den Aktiven, welche allenfalls wiederum auf eine Fasnacht verzichten müssen, leiden die Fasnachtskünstler, wie Larvenmacher/Innen, Kostümnäher/innen und Laternenmaler/Innen besonders unter dem erneuten Kahlschlag
Der Basler Regierungsrat erlaubt das fasnächtliche Üben in den Langen Erlen ausnahmsweise schon ab dem 4. Januar 2021. Normalerweise darf dort erst vier Wochen vor der Fasnacht musiziert werden. Die Regierung erfüllt damit teilweise einen Vorstoss von LDP-Grossrat Michael Hug. Zusätzlich hat sein Fraktionskollege André Auderset bei den BVB angefragt, ob in deren Anlagen – etwa den Tram-Depots – fasnächtliche Übungsstunden möglich wären.
Viele Cliquen und Guggen können zur Zeit Corona-bedingt nicht in ihren Kellern üben und weichen ins Freie aus. Da sich dies anscheinend auf Kleinhüningen konzentriert und in der kälteren Zeit kaum eine Lösung ist, fordert ein parlamentarischer Vorstoss von LDP-Grossrat Michael Hug nun, dass der Kanton hilft mit Öffnen eigener Räume oder Einwirken auf die Messe, damit diese ihre Hallen zur Verfügung stellt.
Desiré Felix Meyer, hat bereits mehrfach am Plakettenwettbewerb des Fasnacht-Comités teilgenommen. Er ist einer von vielen, der im Mai bis August 2020 einen oder mehrere Vorschläge für die Basler Fasnachtsplakette 2021 eingereicht hat. Er ist aber auch einer von vielen, der in den letzten Tagen vom Comité einen negativen Entscheid erhielt und seine Grafik somit
[weiterlesen …]