Unter dem Vorsitz des neuen Obmann Thomas Riedtmann, feiern sich die Bebbi-Bänggler zum 30. Geburtstag gleich selbst und nehmen die Gäste des Matinée 2025 am Sonntag vor Morgenstreich, auf eine musikalische Geburtstagsreise durch die Fasnacht mit. Diesen Geburtstag teilen sie sich mit uns. Auch die Basler Fasnacht Online, Fasnacht.ch sieht im 2025 auf 30 Jahre zurück, Also feiern wir doch gleich zusammen.
Alle 8 für die Bebbi-Bängg an der Fasnacht 2025 teilnehmenden Formationen fanden sich zum traditionellen Bänggler-Matinée im Theater Arlecchino ein. Wie immer waren die Plätze im Handumdrehen vergeben und das Theater durfte sich erneut über ein volles Haus verteilt auf zwei Etagen mit gesamthaft 180 Gästen freuen. Nachdem man sich mit dem nötigsten ausgerüstet hat, stand fast pünktlich der neue Bebbi-Obmann Thomas Riedtmann auf der Bühne und hatte einige Begrüssungswort mit im Gepäck und bedankte sich vorab noch bei seinem Vorgänger Simon „Muri“ Maurer, bevor er den ersten Bangg ankündigen durfte.
Den ersten Teil eröffnete s Rollaator Röösli überraschend mobil und vital mit seinem Helgebueb em Ruedi Stamm. Im Anschluss d Schlyychwäärbig, die sogleich ihren Werbefeldzug starteten. PereFyss als Familienbangg war nach 20 Auftritten in der Vorfasnacht entsprechend eingesungen. Den Abschluss bildeten Dipflischysser. Im 43 Jahr und als ältester Bangg in Basel glänzen sie im neuen Kostüm und wie immer spitzigen Versen.
Nach der Pause, welche man getrost bei angenehmen Temperaturen an der Sonne verbringen konnte, nahmen d Wyybuure den zweiten Teil in Angriff und gefielen mit ihren gelungenen Pointen. tAggtivischte folgten und demonstrierten nicht nur gegen Krieg, Trump und Putin. Die vier Nonnen mit Bart mit dem treffenden Namen nonnkonform machte alsdann mit gutem Gesang und wunderbaren Helgen auf sich aufmerksam. Den Abschluss des Bebbi-Bängg Matinée bildeten schliesslich d Familie M. Steiner mit friedlicher Melodie in ihrem Fasnachtsasyl in Basel. Nicht ganz so peppig wie in den vergangen Jahren, doch umso farbiger.
Wie immer war es ein angenehm, familiäres Ereignis und Thomas Riedtmann verabschiedete die Gäste in eine hoffentlich genauso angenehme Fasnacht 2025. Bis zum 22. Hoornig 2026, wenn es wieder heisst: Matinée der Bebbi-Bängg im Theater Arlecchino.
Bebbi Bängg – gegründet am 1.11.1995 (Linde, Glaibasel)
1995, im Restaurant Linde
Dasch s Joohr, wo d Bebbi Bängg sich grinde
Vo dr BSG frisch separiert
(dr Friide isch lengscht repariert)
gänn is unseri Grindigsvätter
– allisamt Schnitzelbangg Verdrätter –
klaari Reegle, frey vo Staddudde
oohni HR Yydraag und Voorstandsknudde
Wobyy…drotz flacher Hirarchyy
Dr Bresidänt daarf z ooberscht syy!
Eb „iiber“ oder „über“, mir gseehn das bragmaatisch
sinn weder fanaatisch, no dogmaatisch
Elitäär simmer nit, und dien s au vermyyde
dass mer de Fründe s Fuetter nyyde
Traditioon isch is wichtig, aber drotzdämm gäärn
geehmer au mit dr Zyt und blyybe modäärn
Als Familieverbund vo Individualischte,
Hiirnaggrobaate und Gsangsaartischte
simmer handwäärgglig mee unkonventionell als biider
Aber immer e Gmeinschaft – als Egomaan bisch is z wiider
Und so blybt is allne dr toll Zwägg zer Pflääg
vo dr Faasnacht – de drey scheenschte Dääg !!!
Wotsch bi de Bebbi Bängg ko bänggle?
Hättisch Inträsse bi de Bebbi Bängg go singe?
Denn mäld di per Email (kontakt@bebbi-baengg.ch) bi uns.