Stephanie Eymann; allgeegewärtig am Cortège 25

10. März 2025 | Von | Bilder: Lucien Graf | Kategorie: Nachrichten, Top-Thema

Dass die Direktorin des Basler Justiz- und Polizeidepartement Stephanie Eymann viel Humor besitzt, hat sie bereits in den unzähligen Vorfasnachtsveranstaltungen bewiesen, wo sie regelmässig heftig hat einstecken müssen und trotzdem gute Mine zum bösen Spiel gemacht hat. Nun wurde sie gleich von mehreren Fasnachtsformationen angefragt, ob sie am Cortége mitwirken möchte und prompt taucht sie gleich mehrere Male auf.

Als ich mich auf den Weg zum Comité-Standort Steinenberg machte und bereits an der Tramstation Heuwaage ausstieg um auf dem Weg dorthin bereits etwas Fasnachtsluft zu schnuppern fiel mir der Privé-Waggis-Waage auf, welcher im vergangenen Jahr leider eine Panne direkt vor dem Stainebärg-Comité hatte und dafür besorgt war, dass es am Montags-Cortège 2024 auf Grund dessen doch ordentlich Rückstau hatte. Sie sind an dieser Fasnacht einer von vielen Vereinen, welche die Basler Polizei als Sujet gewählt haben und sie waren es auch die Stephanie Eymann angefragt haben, ob sie einen Teil des Montag-Cortège mit ihnen verbringen wolle. Sie hat  tatsächlich zugesagt und steht voller vorfreude im Schugger-Waggis-Kostüm mit Goldhaarlarve auf der Platte. Voller Enthusiasmus hat sie mir erzählt, dass dies nicht ihre einzige Stippvisite auf der Route sein wird, gegen 16:00 Uhr nimmt sie den Cortège an der Seite vom Guggemajor der Krach-Schnygge, welche ebenfalls das Schugger-Sujet ausspielt und er sogar als Stephanie-Major daherkommt.

Am Mittwochs-Cortège wird Stephanie Eymann, welche ich seit der Källerstraich-Premiere 2025 liebevoll Schugger-Blyysli nennen darf, sich der Wettstein-Clique anschliessen und noch bei einer weiteren Clique einstehen. Glücklicherweise hat es sich dann auch, denn wenn sie bei allen Fasnachtsgruppierungen mitwirken würde, welche das Sujet Basler Polizei ausspielen, dann müssten wir die Fasnacht 2025 vermutlich um 3 Tage verlängern.