Auch das Museumskonzärtli …
23. November 2020 | Von Daniel Thiriet
Auch die Museumsgruppe gibt Forfait! Das Museumskonzärtli 2021 wird abgesagt.
Auch die Museumsgruppe gibt Forfait! Das Museumskonzärtli 2021 wird abgesagt.
Auch der jährliche Nuggi-Spugger-Benefizanlass auf der Theatertreppe fällt dem mittlerweile allgegenwärtigen Virus zum Opfer: Als Superspreader-Verdächtige kann eine Guggenmusig im Moment nicht in die Stadt gehen und Musik machen…
Diese Faktenlage führt zu Rahmenbedingungen, welche unser weitgehend ehrenamtliches Vereinssystem über Gebühr beansprucht.
Wir haben uns nach den BAG-Verschärfungen nochmals viele Gedanken gemacht und Szenarien durchgespielt und wir kamen immer wieder zum gleichen Schluss: Ein «Offizielles Basler Bryysdrummle und -pfyffe» unter den aktuellen Umständen und in dieser «reduzierten» entsprechenden Form zu organisieren, können wir in der jetzigen Situation nicht verantworten.
«E Bsuech im Fasnachtshuus» wird abgesagt, aber die Organisatoren warten mit einer Überraschung auf.
Das OK des 28. Kleinbasler Kellerabstiegs hat sich schweren Herzens entschieden, den diesjährigen Traditionsanlass von Samstag, den 7. November 2020 abzusagen.
Das „Save the Basel Tattoo“, das vom 20. bis 28. November 2020 in der St. Jakobshalle hätte stattfinden sollen, muss abgesagt werden. Ausschlaggebend für diesen Entscheid sind die Unsicherheiten im Rahmen des Bewilligungsverfahrens sowie die anhaltenden internationalen Reise- und Quarantänebestimmungen.
«Highland Dancing Basel» und «The Pipes and Drums of Basel» führen «A Day of Scottish Music and Dance» in diesem Jahr am 19. September 2020 durch.
Der Verein Fasnachtshuus lancierte im Mai den Podcast «Am Fasnachts-Stammdisch». Zehn spannende Gäste stellten sich dem Gespräch mit Patrick Stalder.
Wegen der Corona-Krise kann das Schnitzelbank-Comité dieses Jahr keine Fasnachtsveranstaltungen durchführen. Das Comité hat jedoch entschieden, die Schnitzelbänke aufzuzeichnen. Diese Film-Aufnahmen werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt und allen via Internet zugänglich gemacht.