Ein Fasnachtshörspiel

23. Februar 2021 | Von | Kategorie: Medienmitteilungen

Was machen eigentlich jene Vorfasnachtsschauspielerundinnen, die keine Vorfasnacht gemacht haben und jetzt auch keine Fasnacht machen dürfen? Bei einem wissen wir es genau: Daniel Buser hat ein fasnächtliches Hörstück produziert, welches er jetzt veröffentlicht hat. 

Die Medieninfo im Wortlaut:

Mit einem fasnächtlichen Hörstraich wurde in der gestrigen Brachnacht im Fasland ein Kind in die Fasnachtswelt 21 geboren! Es ist ein Hörkind. 

Geburtsgewicht: 105 Minuten

Geburtsgesicht: schön, pausbäckig

Geburtsgedicht: poetisch, charmant.

Von der Zeugung bis zur Geburt dauerte es nur 18 Tage. 

In der Mitte der dieser Zeitspanne lag das Zahlenpalindrom 12.02.2021. Dieses hat das Kreativteam beflügelt.

Metaphorisch ge-sehen kann also das fasnächtliche Audiohörstück von hinten wie nach vorne ge-lesen, resp. ge-hört werden.

Die Hörreise ins Brachland der Basler Fasnacht führt zu Überraschungen aller Art, zeigt die Vielfalt der sogenannten Nicht-Fasnacht,

mit all dem, was man bei normal carnevalistischen Verhältnissen möglicherweise nie hört, nicht sieht, selten spürt und nur in den Köpfen und Herzen der einzelnen Fasnächtler*innen stattfinden kann. 

Eine Chance für Klänge, Musik, Worte, Gedanken, Phantasmen, satirisch, närrisch, poetisch und genau JETZT in diesem Jahr.

An diesem Hörkind haben gegen 30 Autor*innen, Musiker*innen & Fasnächtler*innen kre-aktiv mitgewirkt,

unter der Leitung von Daniel Buser und Michael Studer.

Produktion: AM RANDE DER FASSUNG  (M. Studer & D. Buser)

Tonstudio: Studio Blauer Wolf, Basel

Erschienen ist die Episode im Hörstück-Podcast AUSSER RAND 

zu hören auf allen gängigen Podcastkanälen

erschienen am 21.2.2021

Hörempfehlung: mit neugierig gespitzten Halluzinat-Ohren unter guten Kopfhörern…!

direkte Links zu „Brachnacht im Fasland“:

danielbuser.com

studioblauerwolf.ch