Kurz & bündig

Neue Gastgeber im Gladdi-Käller

20. Juli 2021 | Von

Der bekannte Cliquen-Keller der Guggemuusig Gladdi-Addore 13+12 an der Clarastrasse bekommt eine neue Gastgeberschaft: Neu werden die „Horburgschlurbbi“ diesen grosssen Keller bewirten.



Schlebach ist jetzt Museumsdirektor

1. Juli 2021 | Von

Der legendäre Trommelinstruktor Rolf Schlebach hat die Trommelschlegel zur Seite gelegt und ist jetzt neu – Museumsdirektor!



Endlich wieder Trommelklang!

15. Juni 2021 | Von

Für die Trommelfans der Stadt und alle, die trotz dem temporären Tattoo-Aus etwas Trommelshow-Luft schnuppern möchten, sei die u.s. Medienmitteilung der Basler Trommelakademie, dem Top Secret Drums Corps und der Gruppe Stickstoff ans Herz gelegt: 



Fasnachtsstuube sorgt fir straalendi Kinderauge

24. Februar 2021 | Von

Almi`s Fasnachtsstube an der Schützenmattstrasse lud am Kinderfasnachtsnachmittag die kleinen Schleckemäulchen ein, vom Waggis auf der Chaise „Dääfeli“ und Orangen zu erhalten.



s Fasnachtslärvli – Varieté mit Musik und Poesie

21. Februar 2021 | Von

„s‘ Fasnachtslärvli“ ist eine Online-Vorfasnachtsveranstaltung, welches im Theater Arlecchino produziert wurde. Es ist ein Fasnachts-Varieté mit Musik und Poesie.



Tolle Idee aus Riehen: Schnitzelbängg in de Montere!

9. Februar 2021 | Von

Zwei Trends zeichnen sich ab: Die Vorfasnacht findet online statt. Und die Fasnacht mehr und mehr in den Schaufenstern! Riehen präsentiert eine grossartige Idee:  Window-Shopping mit Schnitzelbängg!



Dr Pfyfferli-Film; grosses Kino uss em Fauteuil!

7. Februar 2021 | Von

Mit Spannung und viel Vorfreude wurde die Welturaufführung des Pfyffeli-Film erwartet. Am Samstag, 2. Februar  21 ist er im TeleBasel nun erstmals ausgestrahlt worden. Das Warten hat sich wahrlich gelohnt.



Die Vorfasnacht hat begonnen. Online!

24. Januar 2021 | Von

Die erste Vorfasnachtsaktivität ist online!



e farbige Fasnachtsdupf; ainewäg!

18. Januar 2021 | Von

BBB-Tambour und Tattoo-Chor Sänger Michel G. Wiederkehr, will Basel fasnachtlig schmücken und fordert die Stadtbevölkerung zur kreativen Teilnahme auf.



Vogel Gryff findet wie anno 1720 statt: Im April.

10. Dezember 2020 | Von

Die Vorgesetztenversammlung der 3E hat enschieden, den Vogel Gryff auf den 24. April 2021 zu verschieben.