Wir bleiben wie wir wollen. Auch in 2025!

31. Dezember 2024 | Von | Bilder: Redaktionsmitglieder | Kategorie: Nachrichten, Top-Thema

Die Mitglieder der Redaktion von fasnacht.ch grüssen ihre Leserschaft mit Bildern von ihren Festtags-Standorten.

Mit dem Erscheinen der Fasnachtsblagedde ist das fasnächtliche Jahr zu Ende. Das bedeutet auch für die Redaktionsmitglieder von fasnacht.ch ein paar Tage Fasnachts-Pause. Wie in jedem Jahr, sind die Mitglieder der Redaktion irgendwo in der Schweiz oder sogar in Europa unterwegs und lassen es sich gut gehen und tanken die Batterien wieder auf.

Ein Teil dieser Energie wird in den nächsten Wochen und Monaten in die Berichterstattung über das fasnächtliche Leben in dieser Stadt fliessen. Wir werden an die diversen Medienkonferenzen gehen, wir werden Proben besuchen und uns erzählen lassen, wie alles gut läuft, wir werden Gerüchte aufschnappen und überprüfen und letztlich werden wir an die vielen Vorfasnachtsveranstaltungen pilgern und unserer LeserInnenschaft berichten, wie die Premièren so verlaufen sind. Wahrscheinlich – diese Voraussage sei gewagt – werden wir wieder ausschliesslich über ganz ausgezeichnete Vorstellungen berichten können.

Kurz vor den heiligen Tagen im März werden wir dann versuchen, die unvergleichliche Stimmung einzufangen, um dann während den scheenschte drey Dääg ebenfalls unterwegs zu sein, um Hunderte von Fotos zu machen und ein paar Geschichten einzufangen.

Dann lassen wir es ussplämperle, berichten noch über diverse Schlussabende und die Bummelsonntage.

Dies alles werden wir mit viel Freude und Engagement machen. Vorerst aber grüssen einige unserer KollegInnen aus der Redaktion die Lesenden! Die Fotografin Nicole schickt ihre Grüsse aus dem Europapark in Rust, wo sie mit der Redaktorin Carmen einen Aufenthalt genoss. Diese zog dann weiter in die Berge auf die Fiescheralp, wo sie ihre Füsse pflegt und von wo sie traumhafte Bilder geschickt hat. Unser Vereinspräsident und Chefredaktor André grüsst aus seinem Exil in Mallorca und unser altgedienter Ex-IT-ler  Oli schickt uns ein geheimnisvolles Bild seiner «Schlumpfine» und vom Wiesenberg, Bad Ramsach.

Der Redaktor Lucien pendelt nach eigenen Angaben auch in diesen Tagen vom Bruderholz – von wo sein Bild stammt – zum Claraposchte und zurück und unser Bänggler-Spezialist René schickt uns ein Abendstimmungsbild aus Rheinfelden und ein Schneebild vom Gempen. Unsere Fotografin Michaela (vulgo: Frau Doggter) ist geheimnisvoll, wie immer: Ihr Bild stammt vom verschneiten Schwarzwald, allerdings aufgenommen aus grosser Höhe aus einem startenden Flugzeug. Wohin des Fluges hat sie uns nicht verraten. Der Schreibende verbringt seine Zeit zwischen den Festtagen wie gäng in Bergün, wo es Schnee und Sonne im Überfluss hat.

Wir alle wünschen unseren fasnachtsaffinen Leserinnen und Leser, von den Aagfrässene über d Junteressli bis zu den Zoggelischletzer einen fulminanten Rutsch ins neue Jahr und viel Freude an der Lektüre von fasnacht.ch. Die schöne und vollkommen überraschende  Neuigkeit, die uns in diese Fasnachtszeit begleitet: Syg wie de wotsch!…