Swiss Junior Drum Show 2018; tolle Kids mit grossartigem Spiel

25. November 2018 | Von | Kategorie: Nachrichten, Top-Thema

Am Samstag, 24. November 2018, fand die diesjährige Swiss Junior Drum Show (SJDS) wiederum im Musical Theater Basel, seine Durchführung. Ein spektakulärer Abend mit Kindern und Jugendlichen, welche mit ihrem Spiel auf sehr hohem Niveau, dem Publikum viel Freude und Spass bereiteten.

Erstmals hatte die aus der Trommelschule der Knaben- und Mädchenmusik Basel (KMB) und der Top Secret Drummelschuel heraus initiierte Basler Trommelakademie einen Auftritt an der SJDS. Die Formationen zeigten das Können der Anfänger bis hin zur Oberstufe. Wie Urs Gehrig in seinen Begrüssungsworten verlauten liess. Als weitere Formationen standen das KMB Piccolo Ensemble, die wilden Jungen aus dem Glarnerland der Tambourenverein Näfels und die Tambouren der  Knabenmusik Zürich auf der Bühne.

Durch den Abend führte Jonas Schöni und dies in sehr qualifizierter Art und Weise. Als ersten Programmpunkt winkte er das Duo Ami Gadient und Paula Wolfelsperger vors Publikum und diese begeisterten mit einem wunderbar vorgetragenen „Rhysprung“. Ein verheissungsvoller Auftakt und was folgte waren Auftritte, welche allesamt für Beifallsstürme sorgten. Die Mamis waren dermassen in Verzückung, dass sie immer wieder die Namen ihrer Kids auf die Bühne schrien, was den Betroffenen sicherlich die Schamesröte auf die Wangen trieb.

Die dargebotenen Stücke waren abwechslungsreich und sorgten dafür, dass es ein angenehmer, kurzweiliger und freudiger Abend wurde.  Die Palette reichte von klassischer Fasnachtsmusik, über anspruchsvolle Trommelmärsche bis hin zu Eigenkompositionen, welche auf den verschiedensten Schlaginstrumenten vorgetragen worden sind.

Die Knabenmusik Zürich überzeugten mit „Let’s go drums“, „Tristar“, „Flight 16-80“ und „Powerplay“. Zudem durfte der obligate „Zürcher Sächsilüttemarsch“ unter Mithilfe des KMB Piccolo Ensemble natürlich nicht fehlen. Sehr schön.

Die Basler Trommelakademie sorgte vorab mit dem „Klötzlimarsch“ und ihrer Unterstufe und Anfänger für Frohsinn, bevor die Oberstufe den „Crocodiles“ aufs Parkett fegte. Zudem wurden die Nummern „Calibra“, „For Juniors Only“, „Düsefäger“, „Piccolino“ und schliesslich dem  „Custom Tunes“ aus der Feder von Philipp Meyer, bei dem die Oberstufe der Basler Trommelakademie, bereits weit in die Fussstapfen des Top Secret Drum Corps vorgestossen sind. Fulminant.

Die weiteste Anreise an diesen Showabend in Basel, hatten die Mitglieder des Glarner Tambourenvereins Näfels. Die Reise hat sich jedoch gelohnt. Es waren ganz famose Auftritte, etwas fürs Auge und fürs Ohr. „Signet GTV“ ist ihr Paradestück, mit welchem sie jeweils ihr Programm eröffnen. Alsdann „Näpeli“ und den „Pepito“. Ein Feuerwerk zündeten sie mit dem „Timbokra“! Ein veritabler Affentanz mit Perkussion und Basler Trommeln, der das Publikum köstlich amüsierte. Abschliessend zeigten sie, dass es auch ohne Trommeln geht. Mit lehren Petflaschen maltretierten sie den Bühnenboden in rhythmischem Wechselklang, was den Namen „Pet Beat“ veranschaulicht. Toll.

Mit dem sehr ambitiösen „Summervogel“ aus der Feder von Bernhard (Beery) Batschelet, welcher bravurös vorgetragen worden ist, standen das KMB Piccolo Ensemble auf den Planken die die Welt bedeuten. Zudem glänzten sie mit „Zigüner(in)“, und dem „Hunnekönig“. Alsdann sorgte der eigentlich klassische „Altfrangg“ für Verzückung im Publikum. Dieser wurde nämlich noch klassischer. Mit drei Querflöten, welche den Fasnachtsmarsch wunderbar ummantelten, war ein absoluter Hörgenuss geboren. Einfach wunderbar. Den Abschluss ihres Könnens stellten sie mit „Three Scottisch Tunes“ unter Beweis, bei welchem zwei aktive Piccolospielerinnen den Part von Highland-Dancer übernommen haben.

Zum Abschluss des gut 2 Stunden dauernden Programms, versammelten sich nochmals alle Mitwirkenden, gut 100 Kinder und Jugendliche, im Alter zwischen 6 und 18 Jahren, auf der Bühne und schlossen den Abend gemeinsam mit dem „Wettsteinmarsch“ und der „CH-F-Tagwacht“ ab. Ein grossartige Show!

SJDS, eine Veranstaltung, welche Kindern und Jugendlichen eine Plattform bietet, sich vor grossem Publikum präsentieren zu können. Eine Veranstaltung, welche noch etwas mehr Aufmerksamkeit verdienen sollte.
Im Herbst 2019 wird die Swiss Junior Drum Show, wiederum in Basel zur Durchführung kommen, wir werden sie vorab informieren, damit auch sie an diesem tollen Anlass mit dabei sein können. Es lohnt sich!