Die Pfeiferkrone geht an Romana Cahenzli und die Tambourenkrone an Philipp Meyer, beide Naarebaschi. Bei den Jungen ging sie an Géraldine Gehrig und Raffael Schülin, beide Aagfrässene. Herzlichen Glückwunsch!
Romana Cahenzli verwies in einem tongewaltigen Piccolo-Final Géraldine Gehrig, Aagfrässene und Pfeiferkönigin Junge, und Fabienne Hagen, Rätz-Clique, auf den zweiten und dritten Podestplatz. Sie gewinnt den Final der Alten zum dritten Mal in Folge.
Bei den Schlegelakrobaten konnte Philipp Meyer seine Bühnenkonkurrenten Stefan Freiermuth, Chriesibuebe, und Pascal Caviezel, Barbara-Club, auf die Ränge 2 und 3 verweisen.
Stimmig waren in der Pfeifergruppe die Basler Bebbi vor einer Wilden Gruppe und den Naarebaschi auf Rang drei. Die Gruppe der Bebbi gewinnt diese Kategorie ebenfalls zum dritten Mal in Folge.
In der Kategorie Tambouren Gruppe trafen die VKB das Fell einen Hauch besser gemeinsam als die beiden Gruppen der Naarebaschi.
Eine Pfeiferin und ein Tambour, so die Zusammensetzung im Solo Duo, wirkten gemeinsam besonders gut: Géraldine Gehrig, Aagfrässene, und Maurice Weiss, Rätz-Clique. Sie liessen Romana Cahenzli, Naarebaschi, und Pascal Caviezel, Barbara-Club, auf dem zweiten und Valeria Balmelli und Philipp Meyer, beide Naarebaschi, auf dem dritten Rang Platz nehmen.
In der Gemischten Gruppe passten die Trommelwirbel zu den Piccolotönen der VKB am optimalsten, vor den Naarebaaschi und einer Wilden Gruppe.
Junge
Bei den Pfeifern liess Géraldine Gehrig, wie letztes Jahr, ihre Konkurrentinnen Yasmin Caceres, Naarebaschi, Platz 2 und Valeria Balmelli, Naarebaschi, Platz 3 hinter sich.
Raffael Schülin, Aagfrässene, gewann. Nicolas Wesp, Naarebaschi, belegte Platz 2 und Ami Gadient, Aagfrässene, Platz 3 bei den Tambouren.
Am Besten spielten in der Pfeifergruppe die Naarebaschi Binggis vor einer Wilden Gruppe und denAagfrässene.
Die Schlegel der Chriesibuebe funktionierten vor den Naarebaschi und einer wilden Gruppe gemeinsam besser.
In der Gemischten Gruppe harmonierten die Piccolos und Trommeln der Aagfrässene vor denen einer Wilden Gruppe und der Seibi optimal.
Weitere Informationen sind unter www.offziells.ch abrufbar.