Vor rund 33 Jahren hat sich die Monster-Trommel-Gruppe das bisher einzige Mal formiert. Jetzt sind die „Cent Tambours“ wieder da. Und – wahrscheinlich – wieder nur für einen einmaligen Auftritt!
1990, anlässlich des Jubiläums des Verkehrsvereins Basel, hat der damalige Trommelpapst Rolf Schlebach auf einem Sky-Worker von den IWB auf dem Barfi ein Trommelstück für 100 Tambouren dirigiert. Eine unvergessene Show! Damals war man sich einig: Die „Cents Tambours de Bâle“ kommen dann wieder, wenn es ein entsprechenden Anlass dafür gibt!“
Nun – den hat es gegeben: Heute Mittwoch, 15.11. abends um 18.30 hat sich ein monströser Zug mit gegen 70 Tambouren in Bewegung gesetzt, um durch die Innenstadt und den Münsterberg auf den Münsterplatz zu ziehen.
Der gegebene Anlass war der Kick-Off für den „Totentanz zu Basel“: Ein einmaliges, künstlerisches Freilichtspektakel auf dem Münsterplatz zwischen dem 24. – 29. Juni 2024. Der Totentanz von Frank Martin (Première 1943 auf dem Münsterplatz…) ist mit Basel eng verbunden. Deshalb hat sich sofort ein OK installiert, als die Frank-Martin-Stiftung signalisiert hat, man möchte den Totentanz wieder aufführen.
Die musikalische Leitung der Produktion obliegt Edith Habraken, die auch die „Cents Tambours de Bâle“ angeführt hat. Zusammen mit dem Künstler Pascal Joray, dem Regisseur Raphael Bachmann und dem Produzenten Dominique Mollet wird der Totentanz im Juni 2024 zur Realität.
Die Tambouren, die bei den Basler Cliquen und Tambourengruppen rekrutiert worden sind, wurden alsdann mit Buttons ausgerüstet und eine grosse, gelbe Flagge (sie wird das Erkennungszeichen der Produktion) führte den Zug durch die Innenstadt auf den Münsterplatz. Die beiden begleitenden Polizeileute waren sichtlich froh, eine zwar laute, aber friedliche Demonstration zu begleiten, die erst noch nach knapp 20 Minuten vorüber war.
Am Endpunkt des Totentanz-Cortèges, im Kreuzgang des Münsters, gabs Bier und Mineralwasser und eine Ansprache der dankbaren Organisatorin. Sie freute sich – mit den Teilnehmenden – über die Auferstehung der „Cent Tambours de Bâle“, dankte den Trommlern und stellte in Aussicht, dass man vielleicht nochmals anfragen würde. Für einen lauten Schlusspunkt des Totentanz Projektes im Sommer 2024.
Informationen über das Projekt „Totentanz zu Basel“, die Mitwirkenden und den Vorverkauf erhält man via Newsletter auf der website: www.totentanz-basel.com.