Blaggedde 2024 – vogelfrei

28. Dezember 2023 | Von | Bilder: Lucien Graf | Kategorie: Nachrichten, Top-Thema

Robi Schärz begrüsst mit Mathias Brenneis die Anwesenden. Das Fasnachtjahr beginnt heute mit der Blaggedde-Vernissage. 106 Entwürfe wurden von 17 Künstlerinnen und 54 Künstler eingereicht.

Das Motto der Fasnacht 2024 lautet „vogelfrei“.

Sie zeigt einen Fasnachtsvogel mit Piccolo in einem offenen Vogelkäfig. Die zu Ehren der Eröffnung des neuen Vogelhauses und des 150-jährigen Jubiläums des Basler Zollis. Die ist der erste gemeinsame Auftritt der beiden Basler Instutionen Zolli und Fasnacht.

Es wird zusätzlich eine einmalige Sonderausgabe von 3 Pins geben. Von diesen geht CHF 1 an den Zolli

Der Blaggedde-Kinschtler ist zum 4. Mal Guido Happle. Beim Joggen im Wald hörte er die Vögel zwitschern und dies brachte ihn, zusammen mit dem Jubiläum, auf die Idee. Er freut sich, wenn viele Fasnächtler einen Vogel haben.

Mathias Brenneis trägt den Blaggeddevärs mit verschiedenen Stimmen ganz herrlich vor. Der Värs kann problemlos als Geschichte für alle Binggis, welche die Fasnacht kaum erwarten können, vorgelesen werden. Text siehe unten.

Olivier Pagan, Direktor Zolli Basel, war positiv überrascht von der Idee. Er konstantierte beim ersten Blick auf den Entwurf, dass das Türchen des Käfigs offen ist. Dies entspricht dem aktuellen Vogelschutz mit den Volieren, Hallen und grossen Flugflächen des neuen Vogelhauses. Die Pins unterstützt den freiwilligen Naturschutzfrankens für den Schutz der bedrohten Tiere.

Die drei Pins sind das ganze Jahr im Zolli erhältlich. Der Bezug der Pins ist bei der Erstausgabe der Blaggedde ohne Vorbestellung beim Comité möglich.

30% des Verkaufspreises bleiben direkt bei den Fasnachtseinheiten. Pro Pin geht 1 Franken an den Zolli. Die Aktion der Gratisfahrten der Basler Personenschifffahrt wird vom 11.1.-11.2.2024 für Inhaber der goldenen Blaggedde und des Bijous wiederholt (Donnerstag bis Sonntag auf dem Winterschiff für Stadt- und Hafenfahrten, Samstag/Sonntag ab 10.00 Uhr).

 

Die Preise bleiben unverändert:

Kupfer                       CHF 10.00
Silber                         CHF 20.00
Gold                           CHF 50.00
Bijou mit Nadel       CHF 100.00
Bijou als Anhänger CHF 100.00
Pin pro Stück           CHF 10.00

 

Blaggedde-Värs:

vogelfrei
E Vogel pfyfft huhuu-guguus
Ych woon im neye Vogel-Huus
En Äffli gsellt sich no drzue
Und scho isch fertig mit dr Rue
Drumpeetend mechts no attäschtiere
Dr Zolli duet au jubiliere
En Ilp maint mächtig fir dä Aggt
Bruuchts klar e satte Drummel-Taggt
E Pinguin pyypst jä gottsaidangg
Han ych jetz schon e Schnitzelbangg
Lutt brüllt e Lai s wär glaub e Sääge
Wenns Bhaltis gäbt wie vo de Wääge
S duet sich e Giraff no dryydrugge
Dr Taggt aagää dien denn au Gugge
Das Kääferfescht erinneret schyych
An en Aaloss – s isch dr Vrglyych
Zu unsrem Bruuchdum nid verkeert
Wenn d Fasnacht so dr Zolli eert
Drei Dääg isch d Alldaag-Gnoorzerei
Wyt wägg – mir sinn e bitz vogelfrei
Kai Chef, kai Sitzig und kuum Stryt
Nur yystoo sott men als zer Zyt
S ney Vogelhuus und s Jubiläum
Het denn dr Guido Happle dorum
Zem Aaloss gnoo d Blaggedde z moole
S het s Comité drno empfoole
Loos Guido s miecht in däm Fall Sinn
Du moolsch drzue grad no drei Pin
Denn zletschtamänd wurds sich scho loone
Wenn zwai Basler Institutioone
Jetz ändlig emool zämmesteen
Das isch doch aifach wunderscheen
Jä d Fasnacht und dr Basler Zolli
Do schängge mir doch s Glaas grad voll yy
Dr Lai brüllt lut no mit me Brüller
Bräggt het si denn dr Mike Müller
Seer lut wirds au wenn s vieri schloot
Und ändlig wider s Liecht abgoot
S wird dierisch, farbig und vyyl mee
Härzligscht – s Fasnachts-Comité

 

Ein Binggis-Gastkommentar zur Blaggedde 2024

Die diesjährige Blaggede dürfte vor allem die jüngeren Fasnächtlerinnen und Fastnächtler begeistern. Die Äusserungen bei der ersten Präsentation waren «cool» und «sehr schön». Endlich einmal etwas für uns Kinder, vor allem die Pins. Der Favorit ist hier der Pinguin. Wobei auch der Leu und die Giraffe sehr gelungen sind. Aber auch der Elefant und der Affe sind auf der goldenen Blaggedde eine lustige Ergänzung. Der Elefant kann neben dem Trommeln ja auch noch tröten. Lustig wäre es auch, wenn der Affe auf das Dach des Vogelhauses klettern und dort oben «z Basel am mim Rhy» spielen würde. Vielleicht lernen dann die Vögel im Vogelhaus diese Melodie und pfeifen sie den Besuchern vor. Aber ich weiss nicht, ob der Zolli-Direktor diese Idee so toll findet…