Vom 15. bis 23. Juli 2022 kehrt das Basel Tattoo endlich mit ihrer Jubiläumsshow zurück in die Arena und feiert seine 15. Ausgabe. Heute haben sie das Programm der Presse vorgestellt. Auf das Publikum warten 1000 Mitwirkende und eine geballte Ladung «Swissness», «Royals» und ganz viel Dudelsackmusik. Die Verantwortlichen freuen sich wieder für Emotionen und Begeisterung sorgen zu dürfen und Erik Julliard hat anlässlich der Medienkonferenz sogar ein kleines Tränchen verdrückt.
Indische Pipe Band an der Jubiläumsshow
Mit der Swiss Army Central Band ist die «Nationalmannschaft» der Schweizer Blasmusik am Basel Tattoo vertreten. Vielfach haben sie das Basler Publikum begeistern können und zweifelsohne wird ihnen das auch in dieser Spielzeit gelingen. „Es wird die geilste Show die sie je gebracht haben“, schwärmt Julliard! Garant für ein grosses Spektakel und viel Show sind die Lokalmatadoren des Top Secret Drum Corps. Die Schlegelvirtuosen sind heiss darauf, ihre Fans vor heimischer Kulisse neuerlich zu beeindrucken. Sie haben es sich nicht nehmen lassen, nach dem Auftritt anlässlich des Kronjubiläums der Queen, für das Basel-Tattoo nochmals ein neues Programm auf den Asphalt zu bringen. Abgerundet wird die Vielfalt der Schweizer Musik- und Kulturlandschaft mit dem Aufritt der Les Armaillis mit ihren 21 Kühen. Sie werden Einblick in eine Jahrzehnte alte Tradition geben und mit dem Lied «Les Ranz des Vaches» für grosse Emotionen sorgen.
Royal wird es bei den Auftritten der His Majesty The King’s Guard Band and Drill Team aus Norwegen und der Band of Her Majesty‘s Welsh Guards von Grossbritannien. Perfektion pur, wie man das bei den Norwegern schon in der Vergangenheit hatte bewundern dürfen. Die Welsh Guards presentieren eine Repräsentationsformation der britischen Queen, welche sich zum ersten Mal in Basel vorstellen darf. Beide musikalischen Formationen gehören zur «crème de la crème» der internationalen Blasmusik und verblüffen mit eindrücklichen Choreografien, majestätischen Uniformen und absoluter Marsch-Präzision. Mit Major Lauren Petritz-Watts steht zudem erstmals in der Geschichte der britischen Militärmusik eine königliche Garde unter der musikalischen Leitung einer Frau.
Mythos Dudelsack
Die Massed Pipes and Drums, mit ihren 200 Dudelsackspielern und Trommlern aus vier Kontinenten, werden nicht nur zu Beginn der Show ihren traditionellen grossen Auftritt haben. Ein schottischer Akt mit beliebten Ohrwürmern wird die Arena in Hühnerhaut-Stimmung versetzen. Rockig wird es dann, wenn die Red Hot Chilli Pipers zu ihren Dudelsäcken greifen. Bereits das dritte aufeinandervollgende Mal nehmen sie am Basel Tattoo Teil, haben beste Erinnerungen und können es kaum erwarten, die Arena abermals zu Rocken, so Bandleader Willie Armstrong. Vervollständigt wird der schottische Teil durch die Flings and Things Highland-Tänzerinnen mit ihren leichtfüssigen und graziösen Tanzeinlagen, begleitet von mystischen Klängen des Dudelsacks. Mehr Schottland gibt es nur in Schottland selbst! Aber auch irische Klänge sind am diesjährigen Basel-Tattoo zu hören, so spielt Conal McDonagh die Uilleann Pipes zu Deutsch „Ellenblogenpfeiffe“. Man darf gespannt sein.
«Ich freue mich riesig, dass es wieder los geht», sagt der Produzent Erik Julliard und fügt weiter an: «Das Basel Tattoo Team, das OK, die Helfenden und sämtliche Mitwirkenden sind voller Tatendrang und hoch motiviert. Wir alle können es kaum erwarten, das Basel Tattoo mit der grossen Jubiläumsshow wieder zum Leben zu erwecken. Es wird ein grossartiger Jahrgang.»
Riesiger technischer Aufwand
Ca. 400 Tonnen Material, 6 Kilometer Kabel, 300 Scheinwerfer, 7934 Sitzplätze, und, und, und…
Der Aufbau der Basel Tattoo Arena bedeutet jeweils eine Herkulesaufgabe für alle, die daran beteiligt sind. Schon bald ist die Arena komplett fertig und bereit, dem Basel Tattoo eine würdige Kulisse zu verleihen.
Basel Tattoo 2022 ohne Bargeld
Das Basel Tattoo 2022 wird ohne Bargeld über die Bühne gehen. In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie zu ihrem Besuch wissen müssen.
(11) Basel Tattoo – Cashless – YouTube
Ticketts
Von den 84865 Plätzen konnten bis zum heutigen Dienstag 73 % abgesetzt werden. Die famosen Wetteraussichten für die nächten Tage werden hoffentlich dafür besorgt sein, dass noch weitere verkauft werden können.
Hier kommen Sie direkt zum Ticketshop. Gerne können Sie Ihre Tickets auch über unseren Basel Tattoo Shop telefonisch +41 61 266 1000 oder per Mail an buchen. Unser Shop Team freut sich auf Ihre Bestellung.
Vorstellungen
Premiere Freitag, 15. Juli 2022 2130 Uhr
Samstag 16. Juli 2022 1730 Uhr und 2130 Uhr
Sonntag, 17. Juli 2022 2100 Uhr
Montag, 18. Juli 2022 2100 Uhr
Dienstag, 19. Juli 2022 2100 Uhr
Mittwoch, 20. Juli 2022 2100 Uhr
Donnerstag, 21. Juli 2022 2100 Uhr
Freitag, 22. Juli 2022 2130 Uhr
Derniere Samstag, 22. Juli 2022 1730 Uhr und 2130 Uhr
Tattoo-Parade
Samstag, 16. Juli 2022 ab 1400 Uhr mit gut 50 Gruppen und rund 2500 Mitwirkenden
Parade-Route:
Barfüsserplatz – Falknerstrasse – Marktplatz – Mittlere Brücke – Clarastrasse – Messeplatz
Basel-Tattoo Kindertag
Das Basel Tattoo zum Anfassen: Die Kinder dürfen mit den Mitwirkenden auf Tuchfühlung gehen, Instrumente ausprobieren, Fragen stellen und sich für einmal selbst wie ein grosser Tattoo-Musiker fühlen. Selbstverständlich darf dabei eine kühle Erfrischung, ein Glacé oder ein Imbiss sowie ein «Bhaltis» nicht fehlen. Die Tattoo Arena wird so für einen Nachmittag zum grossen Kinderspielplatz. Der Eintritt ist frei.