Personelle Veränderungen im Comité

2. Juli 2021 | Von | Kategorie: Comité News

Das Comité gibt in einer Pressemitteilung personelle Veränderungen bekannt: 2 altgediente Mitglieder verlassen das Gremium. Neu dazu kommt eine Trommlerin.

Wir zitieren aus der Verlautbarung des Fasnacht-Comités:

Das Fasnachts-Comité hat ein neues Mitglied berufen, welches das Gremium ab sofort ergänzt: Stefanie Gloor ist 35 Jahre alt und wusste bereits im Kindergarten, dass sie Trommlerin werden möchte. Mit 7 Jahren besuchte sie ihre erste Trommelstunde und nimmt nun seit 28 Jahren aktiv an der Basler Fasnacht teil. Sie ist Mitglied in einem Stammverein und war dort bis vor kurzem als Sujetobfrau tätig. An der Fasnacht fasziniert sie neben der Musikalität die ausserordentliche Kreativität aller Mitwirkenden. Stefanie Gloor ist Gründerin und Geschäftsführerin einer Agentur für Branding und Design und kann ihre Leidenschaft für die Fasnacht auch dort in diversen Projekten verwirklichen. Das Fasnachts-Comité freut sich auf die Unterstützung und heisst Stefanie Gloor herzlich willkommen.

Gleichzeitig sind zwei verdiente Mitglieder zurückgetreten: Christoph Bürgin nach 22 Jahren, Adrian Kunz nach 18 Jahren beim Fasnachts-Comité. Wir danken beiden sehr herzlich für ihr grosses Engagement für unser Kulturgut Fasnacht.

Im Begleitmail zu dieser Medienmitteilung lässt Obfrau Pia Inderbitzin die Fasnachtsherzen höher schlagen. Sie macht uns Hoffnung auf eine Fasnacht 2022:

Wir sind bereits daran, die Fasnacht 2022 zu planen, der Plaketten-Wettbewerb ist angelaufen und diverse Sitzungen haben schon stattgefunden. Zum heutigen Zeitpunkt dürfen wir – aufgrund der pandemischen Situation – davon ausgehen, dass alle Elemente der Fasnacht, die von uns organisiert werden, im 2022 durchgeführt werden können. Das heisst, wir planen das Drummeli, den Cortège, die Laternenausstellung und die Wagen/Requisitenausstellung.

Möglicherweise müssen wir in einzelnen Bereichen noch mit Einschränkungen leben. Die Projektgruppe, die sich auch dieses Jahr aus Behörden- und Comité-Mitgliedern zusammensetzt, wird weiterhin gemeinsam an Lösungen arbeiten. Aus wissenschaftlicher Sicht ist klar, je mehr Aktive geimpft sind, desto mehr Fasnacht kann stattfinden.

Wir können also beruhigt in die Sommerferien fahren…