Mittwuch-Cortège (II): d Wääge und Chaise

22. Februar 2024 | Von | Bilder: Lucien Graf | Kategorie: Nachrichten

Farbenfroh, laut, spendabel, kreativ, kritisch, mit enormen Aufwand verbunden und immer zum Festen aufgelegt, präsentieren sich die „Waggis-Waage“ und deren Insassen. Auffallend an dieser Fasnacht ist, dass immer mehr Wagen keine „Zeedel“ mehr schreiben lassen, aus welchen ihr Sujet ausführlich erklärt werden sollen. Etwas spezielles haben sich indes d Route-Bysser einfallen lassen. Auch zwei Chaisen haben wir getroffen. 

In Rosa gehüllt und sehr weiblich lassen sich die Primidoofe Clique Basel 1991 über die Route chauffieren. Ihr Sujet: Mir spränge s Patriachat Phingg für dr Friede und d Liebi.
Uff ihrem Zeedel stoot:

S’Patriachat isch lengscht verby
nur Feminim muess au nit sy
e zämme Lääbe, s’wär jo g’lacht
isch besser ohni Krieg und Macht
zwische Rasse und de Gschlächter
isch’s ohni d’Liebi aifach schlächter
mir hoffe d’Fraue blyybe flingg
drumm fahre mir duur d ‚Stadt in Phingg

D Gillerugger Basel 1961 und beispielsweise auch d Privé Waggis und d Gwürtztraminer-Waggis 1965 feiern 150 Jahr Zolli und sind damit nicht alleine. Einige Waagen, aber auch Gugge und Clique spielen das Basler Fasnachtsmotto 2024 aus.
Uff em Gillerugger Zeedel findsch folgendi Zyyle:

Oh jeegerli oh jeegerli
im Zolli zaigt me Negerli
Me kunnt nit uss em stuune
und duet fir si e Matte ruume

Denn hit isch das kai Thema mee
jetzt duesch nur no Dierli gsee

Im Zeedel vo de Privé-Waggis:

Duesch watschle wie d’Pinguin im Zolli
hesch Hose – aber volli

D’Sibel siat ganz barsch
oh lägg doch mir am Arsch
dr Eic het im Zlli ä Tschopp biko
als Brüllaff mach är alli froh

und uss em Gwürztraminer-Waggis kasch lääse:

E Schimpans-Männli, dasch esoo
het sich d Oore operiere loo
d OP isch glunge, maint dr Hans
äär glyycht jetzt nimme im Beat Jans

Mir 8 Gwürzi geen jezt ain go schlugge
uff dr Zolli, d Elefante und dr Silberrugge
uff dr Tiger, d Laie und dr Pfau
d Fasnacht isch doch au e Aart Völggerschau

Kloschterräbe feieren 75 Joor uff dr Route:

Prolog vom Kloschterräbe Källergaischt
I ha ghofft als Gaischt do im Egge unde
Haig i mi ewigi Rueh ändlig gfunde
Doch zem 75gschte het die Clique gsait „mir häns“
Dä Modehuffe kennt ebbis due fir si Residänz.
Kumm emol fiire vo deerte unter dr Bangg
Un bricht ebbis vo alte Sujetz, als Dangg
So han i mi Hirni miesse gwaltig strapaziere
zem eich us em Zeedelfundus ebbis z rezitiere

und das macht der Källergaischt in der Folge auf ihrem Zeedel und schliesst damit ab:

Epilog
So – erfillt hätt I dermit mi Pflicht
und wisset e Bitz mee vo unserer Gschichtg.
Zum Jubiläum winsch i däre Kloschterräbe
dass si no vyyl Joor duet wyterlääbe.
Jetz isch aber Zyt, dass i wiider verduft
unter die hinteri Bangg in mi Gruft.
Doch zerscht muess i o schnäll e Stange kippe,
dass si nit verroschte, mini rippe.
I hoff das isch nit z draischt.
Also sali zämm – Eire Källergaischt

D’Route-Bysser Waggis werfen an dieser Fasnacht nicht mit Zeedel um sich, sie haben sich etwas spezielles einfallen lassen und  Bierdeckel mit QR-Code produzieren lassen, mitwelchen man nun auf deren Webseite ihren Zedel lesen kann oder ihn sich sogar vorlesen lassen kann. Prima Idee!

Ein halbes Jahrhundert Cortègieren bereits d Luscht – Melch 1974 Basel und feiern mit dem Sujet: 50. Geburi – Mer sind am Chille. Uff iirem Zeedel kenne mr lääse:

Im 2024, mit glai und gross
goots fir uns alti Segg erscht richtig los
Mer Chille s’gnaze Jubel-Joor
und au das isch wirglig woor

In 50 Joor isch viel passiert
mit weniger Lyt, aber ungeniert
duen mer als Waggis intrigiere
und muen uns säber nyt geniere

D Assebrieder thematisieren mit ihrem Sujet: Umstyyge bitte, die BVB und deren Dilemma. Lääse kha me uff iirem Zeedel:

Die offene Glais un der ganzi Baustelle-Saich
Fiehrt zu Stau uff dr Stoos, de wirsch ganz blaich
Wenn meinsch, hesches gschafft, es sigg, jezt duure
Segglet Dir au no dr dritt Security vo d’Schnuure!

au dr 6er gha nym wytter
Uff de Schiene gläbbt ein, gseeht uss ganz schytter
E Stau Richtig Innestadt miemmr denn konstatiere
E paar Duuble sin am Barfi wieder am demonstriere

Auch das Sterben von Kino, in und um die Steinenvorstadt haben Wagen mehrfach als Sujet aufgenommen und so d Escargots-Fratze 1993 mit ihrem Sujet: Pathé Passé und so schreiben beispielsweise auch d Moorgsbrieder’78 mit ihrem Sujet: ADIEE PATHÉ oder Liechterlösche in der Staine.

An Stell vo dääne Kinos in der Staine,
als Drffpunkt für die Gross und die Glaine,
git’snur no Bistro’s, Bar’s und Pub’s,
Fast foud’s, Pizzeria’s Clup’s
Zuedäm fascht jeede Daag Kravall
und s’stinggt wie imm e Gaissestall.
Für d’Schugger herrscht dört Hochbetriib
zum Dangg gitt’s denne no Tritt und Hiib.

und uss em Zeedel vo de Escartots-Fratze 1993:

S duet aim druurig stimmen und es macht aim so richtig wee,
um d Kino in dr Innestadt isch es laider syt eme Wyyl gschee.
Letscht Summer, dnn hesch kenne dr letscht Film im Pathé gsee.
Jo laider isch au das jetz fyr immer uss dr Staine ewägg und passé.
Hän mr doch vor kurzem wellen e Kino in der Baslerinnestadt bsueche,
denn häm mer gyy gmerggt ass das muesch eeländ wyt goo sueche.
S goot nit nur uns so, keersch es au bi Andere wo ne Film wänn bueche,
ass sii noch em suechen und sueche denn dien umme flueche
Nach ainige Kilometer fu dr Suechi wirdsch es dernoo verstoo
fir e Kinofilm muesch halt usserhalb vo der Innestadt goo luege goo.
In däm Joor hän mer das Thema Kino nit uff uns sitze loo,
hän uns s Sujet iberleegt und uss em Waage e Kinosaal loo entstoo.

Der hiesige Artikel ist natürlich keineswegs Vollständig und trotzdem haben wir versucht in Bild und Schrift die Waagen-Fasnacht 2024 abzubilden.

S goldige Räppli vo dr Wage-iG
Das goldige Räppli der Wagen-IG findet auch in diesem Jahr ein Voting statt wo ihr ein Goldfreeneli gewinnen könnt! Möglicherweise werden wir von der Basler Fasnacht Online in diesem Jahr auch mit dem Resultat des Wettbewerbs bedient?

Was ist „s goldige Räppli“?
„S goldige Räppli“ soll ein Preis für den «schönsten» Wagen im jeweiligen Jahr sein. Es besteht einerseits aus einem Wanderpokal, sowie aus einer Naturalgabe in Form von 250kg Räppli für die nächste Fasnacht. Es werden sämtliche Waagen, nicht nur die Mitglieder der Wage-IG, bewertet. Wie wird der beste Wagen bestimmt?
Vorauswahl
Während den 72h der Fasnacht (19.02.2024 04:00 – 21.02.2024 04:00) wird eine SMS-Abstimmung durchgeführt. Jede Person kann dabei mittels SMS seine Stimme für den aus seiner Sicht besten Wagen abgeben. Dazu wird die Wagennummer, welche jeder Wagen an zwei Stellen angebracht hat, per SMS an die Zielnummer 880 gesendet. Eine Mehrfachabstimmung für denselben Wagen oder auch für einen anderen ist möglich. Jedes SMS kostet CHF 0.20. Es kann nicht für Requisiten
abgestimmt werden.
An der Abstimmung kann via www.goldigs-raeppli.ch auch gratis teilgenommen werden. Dazu ist im entsprechenden Formular die Wagennummer einzutragen. Zur Kontaktaufnahme ist mindestens eine Telefonnummer anzugeben.