Medienmitteilung Claraschnoogge zum Anlass WAU

1. April 2025 | Von | Kategorie: Medienmitteilungen

D Claraschnoogge teilen mit:

Medienmitteilung Initialanlass der Schnitzelbank-Gesellschaft «WAU» vom 01.04.2025

Dank den Ankündigungen in diversen lokalen Käseblättern und der tatkräftigen Unterstützung von fasnacht.ch konnte am 01.04.2025 in enger Zusammenarbeit mit dem Tierheim beider Basel unter der Führung von Béatrice Kirn der Initialanlass der Schnitzelbank-Gesellschaft «WAU» um 13.30 im Claraschnoogge-Keller – man legt Wert darauf, dass der Name mit zwei O und zwei G geschrieben wird – starten.

Freude herrschte, als Altbundesrat Adolf Ogi, Vertreter der Berner Offiziersgesellschaft und Organisator der Auftritte in der General-Guisan-Kaserne in Bern, das Wort an die rund drei Dutzend Besucher wandte. Er erklärte, dass es mit dem Basler Bundesrat Beat Jans, nun an der Zeit sei, einen Teil des Weltkultur Erbes in die Hauptstadt zu bringen und damit auch die peripheren Kantone näher anzubinden.

Der Hausbank der Claraschnoogge, dr Tigerschnoog, hat sodann den Anlass mit den Worten:

«TBB und fasnacht punkt CH lade yy
Scheen sin au Ihr drbyy
Me dänggt s sig nur e dumme Scheerz
Plant hän mr aber scho im Meerz
Leider isch dr Thiriet nid do
Däm hätte mr d Hose abgeloh»

Begleitet wurde der Bank atypisch von einer Pauke und einem Triangel.

Nebst den Auftritten der Schnabelwetzer, de Wanderratten, em Singvogel, de Schnäggebigger und em Schungge Begräbnis, trat auch Heiri mit seinem Kalb auf, diesmal jedoch in veränderter Formation, Heiri als Helgebueb und s Kalb als Sänger. Auf diese veränderte Formation kann man sich im 2026 freuen, denn s Kalb hets gmacht.

Dr Bänggler Anlass wurde durch die musikalisch hervorragenden Auftritte der Claraschnoogge und Schlangefänger abgerundet. Um die Luft im Keller zu verbessern trat am Schluss noch eine kleine Delegation der Ventilatore auf.

In den Pausen und am Schluss wurde traditionell Mehlsuppe und Käs-Zwiebele-Wäie serviert. Die Claraschnoogge offerierten zum abschliessenden Anstossen auf den gelungenen Anlass Ihr Hausgetränk Schnooggebluet, welches eine abschreckende Wirkung auf Tigermücken hat und ganzjährig zu medizinischen Zwecken angewandt werden kann.

Man kann nun gespannt sein auf die Auftritte der WAU im 2026. Der Verein wurde im Anschluss von allen teilnehmenden Schnitzelbangg-Gesellschaften gegründet und die Gründungsakten feierlich unterzeichnet. Ein Novum in den Statut besagt, dass die WAU Bängge auch anderen Schnitzelbangg-Gesellschaften angehören dürfen.

In diesem Sinne… bis zur Fasnacht 2026

Basel, 1. April 2025