Kleinbasler Kellerabstieg am 6. November

29. Oktober 2021 | Von | Kategorie: Kurz & bündig

Als kleiner aber feiner Kellerabstieg darf man in diesem Jahr den Kleinbasler Traditionsanlass bezeichnen. Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt hat den Anlass offiziell bewilligt und das OK in den notwenigen Vorbereitungen für eine sichere Durchführung gut beraten. Der Anlass findet in diesem Jahr jedoch mit weniger teilnehmenden Fasnachtsvereinen statt. Die Fasnachtskeller öffnen ihre Räumlichkeiten am 6. November 2021 ab 18.00 Uhr.

Der Anlass wird als 3G Veranstaltung durchgeführt und alle interessierten Besucherinnen und Besucher sind verpflichtet das COVID-19-Zertifikat inklusive einem amtlichen Ausweis zur Feststellung der Identität an einem der beiden Pre-Check-Zentren des Kleinbasler Kellerabstiegs prüfen zu lassen und das Kontrollband dort zu beziehen. Die Pre-Check-Zentren öffnen am Samstag, 6. November 2021 um 17:30 Uhr.

Standorte der Pre-Check-Zentren

  • Clarastrasse, vis-à-vis Coop Europe, vor dem Polizeiposten
  • Wettsteinplatz, Theodorsparkanlage

Alle teilnehmenden Vereine freuen sich in diesem Jahr besonders auf einen Besuch in den Räumlichkeiten und auf ein gediegenes Stelldichein der Kleinbasler Fasnachtsszene.

Folgende Vereine werden am 28. Kleinbasler Kellerabstieg teilnehmen:

  • Die Antygge 1969
  • Feuerwehrverein BS
  • FUNatiker Basel
  • Grachsymphoniker
  • Negro Rhygass 1958
  • Räpplischpalter
  • Schnurebegge
  • Stenzer Gugge 1963
  • zem Horburgschluggi

Der offizielle Plan der geöffneten Lokalitäten sowie die Übersicht des kulinarischen Angebots wird ab 1. November 2021 über die Social-Media-Kanäle der teilnehmenden Fasnachtsvereine publiziert.

Die Fasnachtsgesellschaft «die Antygge» zeichnen sich in diesem Jahr für die Organisation des 28. Kellerabstiegs verantwortlich.