Das Fasnachtscomite ist hoch erfreut über den Erfolg des Fasnachtsspazierganges. Und erstattet Zwischenbericht.

Informationen zum Fasnachts-Spaziergang
|
|
|
Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler
Der Nicht-Fas nachts-Montag ist um.
Das Fasnachts-Comité freut sichnicht nur über die zahlreichen positiven Rückmeldungen zum Fasnachts-Spaziergang, sondern auch über dessen Beliebtheit und dass er so rege begangen wird. Ausserdem stellen wir mit Genugtuung fest, dass die Regeln zum Schutz vor einer Corona-Ansteckung weitgehend befolgt werden.
Gerne wiederholen wir die Regeln hier erneut: Maximal eine Handvoll Personen, Abstand halten und Maskenpflicht.Musizieren ist in der Innerstadt unter den gegebenen Umständen leider nicht möglich, auch nicht für Gruppen bis fünf Personen. Wir bitten dringend, Euch daran zu halten.
Bilder wie aus anderen Fasnachtsgebieten wollen wir aus Basel nicht liefern und Schlagzeilen über zunehmende Ansteckungen wären nicht nur für die Betroffenen tragisch, sondern würden dem Image der Basler Fasnacht nachhaltig schaden.
Viele der Posten wurden von Mitgliedern von Jungen Garden, also von Jugendlichen und Kindern gestaltet. Sie überleben nur bis zum 5. März, wenn wir sorgfältig damit umgehen. Vielen Dank!
Wir wünschen weiterhin viel Vergnügen
Das Fasnachts-Comité |
|
|
Einige Eindrücke vom Fasnachtsspaziergang: https://www.facebook.com/fasnachtsspaziergang/videos/424929918601550