Um es gleich vorweg zu nehmen: Gutes Wetter ist eigentlich etwas, was traditionell eher nicht zum BGG Sternmarsch gehört. Um so erfreulicher war es, dass dieses Jahr die Durchführung bei schönem Wetter stattfinden konnte, was bei den teilnehmenden Guggen und dem Publikum auf viel Begeisterung stiess. Es ist schon das 15. mal, dass der Verein „Basler Guggemusik Gmeinschaft“ ihre Mitglieder für einen Sternmarsch durch die belebte Innenstadt aufrief, um so Geld für eine gemeinnützige Institution zu sammeln.
Acht Guggenmusiken und eine Clique marschierten durch die belebte Innenstadt, was einige Touristen in Erstaunen versetzte und gaben jeweils am Schluss auf dem Barfi, ein Abschlusskonzert. Während des Marsches wurden an verschiedenen Standorten Platzkonzerte gegeben und dabei kräftig mit der Spendenbüchse gerasselt. Der Barfi wurde zudem in einen Festplatz umfunktioniert, welcher dieses Jahr von den Merlin-Schränzer eröffnet wurde. Das kulinarische Angebot liess ebenfalls keine Wünsche offen.
Der Erlös des Sternmarsches geht in diesen Jahr an den Verein „intensiv-kids„, welcher sich für Kinder und Jugendliche mit komplexen Erkrankungen und besonderen Bedürfnissen einsetzt. Die ehrenamtlichen Mitglieder sind meist Eltern von betroffenen Kindern und unterstützen sich gegenseitig bei medizinischen Fragen und anderen Aspekten. Ein wichtiger Aspekt des Vereins ist es aber auch, gemeinsame Aktivitäten und Anlässe durchzuführen. So hofft man doch, mit dem Erlös der Spendenaktion zum Beispiel einen Ausflug für alle Betroffene zum Europapark in Rust unternehmen zu können.
Die beteiligten Guggenmusiken Ohregribler, Pumperniggel, Räpplispalter, Mohrekopf, Glaibasler Schränz-Brieder, orginal Chnulleri, Merlin-Schränzer, Grunz Gaischter sowie di J.B-Clique Santihans 1920 bedanken sich bei allen Spendern.