Wie erwartet dominierte die UFS das ZTPF Kirchberg 2022 dieses Wochenende. Sie siegten in den Kategorien Gemischte Wettspiele TP, Sektionswettspiel Tambouren 2 und Sektionswettspiel Pfeifer. Auch beim SoloDuo schlug die UFS in Person von Jlena Suter und Dominik Mangold zu.
Etwas Verwirrung gab es bei der offziellen Rangliste. Weil ein Juryplatz nicht eingerechnet worden war, mussten nachträglich Korrekturen angebracht werden. So fielen die Naarebaschi (zuerst Rang 2) als 4. noch vom Podest; die Wurlitzer aus Zunzgen (nun 2.) und die Rotstab-Clique aus Liestal (3.) gewannen nachträglich einen Rang. Hier findet sich die – unkorrigierte – Rangliste (für Reklamationen wende man sich nicht an den Berichterstatter, sondern direkt an das ZTPF-OK):
https://kirchberg2022.ch/wettspiel/rangliste-jurybericht/
In der Konkurrenz Sektionswettspiel Tambouren S1 setzte sich – ebenfalls nicht unerwartet – die Fasnachtszunft Ryburg mit Dirigernt Ivan Kym durch, dies vor dem Glarner TV aus Näfels und dem TV Fürstenland aus Gossau. Beim Sektionswettspiel Tambouren S2 kamen die Wurlizer hinter den erwähnten UFS auf Rang 2 und die Rotstab-Clique rundete das Podest ab.
Einen – zumindest für sie selbst – unerwarteten Erfolg realisierten die noch relativ neuen Fifres et Tambours Tous-Fous aus Basel mit Rang 2 hinter der UFS mit Dirigent Daniel Rollier. Tous-Fous kommen laut Rangliste ohne Dirigent aus. Auf Rang 3 finden wir die Naarebaschi-Clique unter Leitung von Cathrin Balmelli.
Herausgegriffen sei noch die Konkurrenz SoloDuo, die wie erwähnt ebenfalls eine UFS-Bete wurde. Im Gegensatz zur TamTour vor Monatsfrist mussten sich das Ehepaar Freiermuth dieses Mal mit Rang 2 begnügen, vor den Agfrässene Basel mit Géraldine und Nicolas Gehrig.
Viele Fotos unter:
http://anmuht.dyndns.org/20140513_kirchberg/album/2022/20220707-10-ztpf/index.html