Die beliebten Vorfasnachtsveranstaltungen «Fasnachtsbändeli» und das «Schyssdräggzigli» finden ab Januar 2025 wieder im Theater Arlecchino statt. Zwei spannende Fasnachtsgeschichten welche uns vom tiefen Cliquen-Keller bis ins Kloster Mariastein führen.
Das Arlecchino bietet im nächsten Jahr 31 Veranstaltungen für Gross und Klein an. Seit vielen Jahren ist das «Fasnachtsbändeli» bekannt und beliebt für tolle Geschichten rund um die Fasnacht, welche an den Nachmittagsvorstellungen bei ganzen Familien beliebt sind und im Abendprogramm mit zusätzlichen Programmteilen punkten. Das «Schyssdräggzigli» ist eher für die kleineren Besucher um ihnen die Fasnacht näher zu bringen.
Die Geschichte im «Fasnachtsbändeli» 2025 mit dem Thema «dr blau Waggis» ist sehr frei vom Film «Sister Act» inspiriert. Der Autor Peter Keller hat den bekannten Kommissar Spürli wieder aufleben lassen und eine Mary Madison hat gewisse Ähnlichkeiten mit Whoopi Goldberg aus dem zitierten Film.
Die Künstlerin Niggi Bijou möchte ihr Bild «Dr blau Waggis» nach ihrem Tod dem «Basler Fasnachtsmuseum» übergeben. Den Auftrag ausführen soll Freundin und Sängerin Mary Madison, welche an die bekannte Whoopi Goldberg erinnert. Aber Niggis Sohn will das verhindern und wendet sich an die amerikanische Polizei. Weil Mary sich vor den Amerikanern fürchtet bringt Kommissar Spürli eine total verängstigte Mary zur Sicherheit zu den Mönchen ins Kloster Mariastein. Heimlich macht Mary Madison einen Abstecher an die Fasnacht. Das verspricht viel Aktion im «Bändeli» und die erfolgreiche Regisseurin Colette Studer wird die Geschichte mit dem bewährten Ensemble so umsetzen, dass Spannung und Unterhaltung garantiert sind.
Musikalisch sind am Nachmittag das SJDS Piccolo Ensemble (Leitung: Pascal Nippel) und die Trommelgruppe (BTA, Leitung: Urs Gehrig) dabei.
In den Abendvorstellungen sind die Amerbach-Pfyffer (Leitung: Niggi Hirt, Isabella Furrer) sowie die Trommelgruppe «Bändeli Tamboure» dabei und bei den Schnitzelbängg alternierend Brunzguttere, Rollaator Röösli, Dipflischysser und PereFyss.
Beim «Schyssdräggzigli» wird mit «Bob, dr Baumeister» das aktuellste und für viele Leute nervigste Thema, die Baustellen, aufgegriffen. Ausgerechnet vor dem Haus mit dem Clique-Käller des Schyssdräggzigli ist eine riesige Baustelle. Wie soll man sich auf die Fasnacht vorbereiten, wenn gegraben oder der Strom unterbrochen wird und kein Wasser aus dem Hahn kommt?
Auch hier hat Peter Keller die Idee und den Text geliefert und Colette Studer führt Regie. Im musikalischen Bereich wurden sie unterstützt von Balz Aliesch.
Vorfasnacht für alle im Arlecchino und das ab Januar 31 mal!
Fasnachtsbändeli vom 11. Januar bis 23. Februar 2025
Schyssdräggzigli vom 8. Januar bis 26 Februar 2025
Tickets und weitere Infos unter: http://www.theater-arlecchino.ch