Das «Schyssdräggziigli» geht 2023 bereits in seine vierte Saison! Das «Schyssdräggziigli» – die kleine Schwester des «Fasnachtsbändeli» – ist eine kompakte Vorfasnachtsgeschichte, die einerseits Fasnachts-Laien das ABC der Fasnacht näher bringt, andererseits auch Fasnachtsprofis bestens unterhalten wird. Die Schyssdräggziigli-Geschichten spielen im Fasnachtskeller des ‘Schyssdräggziigli’. Das Publikum darf ihnen jedes Jahr bei den Vorbereitungen über die Schultern schauen.
Zur Geschichte: Die Clique «Schyssdräggziigli» freut sich auf die Fasnacht und ist wie jedes Jahr dabei, sich auf die «drey scheenschte Dääg» vorzubereiten. Da muss noch kräftig mit Piccolo und auf der Trommel geübt werden, die Kostüme müssen fertig geschneidert werden, der Zeedel gereimt. Dabei soll natürlich auch der Spass nicht zu kurz kommen.
Doch nicht alle haben Freude an den Vorbereitungen des Schyssdräggziigli. Die Opernsängerin Maria Anna Sofia, welche im selben Haus wohnt, fühlt sich von so viel Fasnachtsmusik gestört. So kann sie sich natürlich unmöglich auf ihr Konzert vorbereiten.
Und als dann noch der Toni vo Lampebärg beim Schyssdräggziigli auftaucht und seinen Tombola Preis vom ESAF einlösen möchte, ist das Chaos perfekt.
Es singen und spielen: Lara Schenk, Silvio Fumagalli, Lena von Allmen, Fabienne Stocker, Lorenz Killer. Regie: Urs Zeiser; Text und Produktionsleitung: Peter Keller; Schyssdräggziigli- und Fasnachts-Lied: Balz Aliesch; Bühnenbild: Dominik Flubacher; Technik: Sonja Oswald.
Premiere: Mi, 11. Januar 2023 / 14:30 Uhr
Weitere Vorstellungen bis 15. Februar 2023; jeweils Mittwoch 14:30 Uhr
Tickets: http://www.theater-arlecchino.ch