Am Freitag, 14. März 2014 findet in der Leonhardskirche ein Fasnachts-Feierabendkonzert mit Susanne Doll (Orgel), Beery Batschelet (Piccolo und Basspiccolo) und Bernhard Affolter (Texte) statt. Beginn 18.15 Uhr. Eintritt gratis, Kollekte.
Nach der immer länger werdenden Basler Vor-Fasnacht hat sich das einzige musikalische Läggerli der Nach-Fasnacht schon über 40 Jahre als Kultveranstaltung der Liebhaber des Besonderen etabliert: Das Fasnachts-Feierabendkonzert in der Leonhardskirche mit der bekannten Organistin Susanne Doll.
Am Freitag nach der Fasnacht um 18.15 Uhr gesellt sich wieder einmal Beery Batschelet dazu. Er sagt: «Wenn schon kein Ufftaggt, dann sicher ein Feierabendspiel.» In einem kunterbunt-sinnlichen Programm werden die beiden bekannt orginellen Künstler Musik von den Alten Schweizermärschen bis zu Bach, den Beatles, Ciaglia, Nena und andern aufführen. Wie immer sind Überraschungen nicht ganz ausgeschlossen.
Wie geht das Piccolo mit der «Königin der Instrumente» zusammen? Batschelet betont, dass er nicht auf dem Konzertpiccolo spiele, sondern bewusst das «Basler Schreyholz» verwende, auch wenn es grifftechnisch und intonatorisch manchmal fast unmöglich würde. Er liebt die unverwechselbare Klangfarbe des Basler Piccolos. Allerdings spielt er mit dem neuen Piccolo-Mundstück aus Bronze, das er zusammen mit dem Blasinstrumentenbauer Rainer Egger (im Dreispitz) entwickelt hat.
Gespannt sein darf man auch auf Texte zur Fasnacht, die Bernhard Affolter zwischen den Stücken liest.