FASNACHTSBÄNDELI 2023: Schwinge, jodle, gässle!

12. Dezember 2022 | Von | Kategorie: Medienmitteilungen

Seit 27 Jahren ist das «Fasnachtsbändeli» die Vorfasnachtsveranstaltung für Kinder, Familien und
Erwachsene. Und zugleich auch die grösste Produktion des beliebten Familientheaters. Schon im
Sommer war klar, dass das ESAF im neuen ‘Bändeli’ eine Rolle spielen sollte. Herausgekommen ist
eine Geschichte, die ein wenig an die West Side Story erinnert. Sie vom Land, er aus der Stadt – das
kann doch nicht gut gehen! Aber warten Sie es ab, die Fasnacht bringt die Menschen zusammen.
Mit einer Larve vor dem Gesicht sind alle gleich, egal wer du bist und woher du kommst. Und so
wird auch diese Geschichte gut enden!

Mit einem vielbeachteten Gastauftritt am ESAF, dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in
Pratteln, konnte die bekannte Basler Clique ‚Rooti Räppli‘ einen vielbeachteten Erfolg verbuchen! Bei
dieser Gelegenheit wurden selbstverständlich auch freundschaftliche Bande zu Jodlerinnen und
Schwingern geknüpft.
Der Obmaa der ‚Roote Räppli‘ liess es sich natürlich nicht nehmen, eine Delegation an die Basler
Fasnacht einzuladen. Auch die Ländlerfreunde sollten einmal echte Weltkultur kennen lernen! Doch
diese Einladung schmeckt nicht allen in der Clique – und auch bei den Ländlerfreunden sind nicht alle
begeistert.

Es spielen: Silvia Ferrari, Sandra Heitz, Manuel Müller, Maurus Voltz, Silvio Fumagalli, Markus Jeppesen,
Yamila Klingler/Janina Gasser, Silja Immeli, Roger Gugger.
Im Nachmittagsprogramm: Basler Piccolo- Ensemble, Basler Trommel-Akademie, Schnitzelbangg
Im Abendprogramm: Amerbach-Pfyffer, Basler Rolli – jungi Garde, Rollaator Röösli, PereFyss, Heiri und
Dipflischysser

Regie: Colette Studer; Text und Produktionsleitung: Peter Keller; Assistenz und Technik: Sonja Oswald;
Kostüme: Pia Sigrist; Choreografie: Tatjana Pietropaolo; Bühnenbildbau: Dominik Flubacher

Premiere: Sa, 7. Januar 2023 / 14:30 Uhr
Weitere Vorstellungen bis 12. Februar 2023; jeweils Sa/So 14:30 Uhr
Abendvorstellungen: Fr, 27. Januar – Sa, 11. Februar; jeweils Fr/Sa 20:00 Uhr
Tickets: www.theater-arlecchino.ch

Theater Arlecchino / Walkeweg 122 / 4052 Basel / http://www.theater-arlecchino.ch