Medienmitteilungen

BVD bereitet sich auf 3 Tage Gässle vor

24. Februar 2022 | Von

Das Bau- und Verkehrsdepartement sorgt dafür, dass die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler trotz Pandemie den Geist der Fasnacht aufleben lassen können. Innerstädtische Baustellen wie jene in der Freien Strasse und im St.Alban-Graben werden für die Fasnacht geräumt oder gesichert.



Offiziells 2022: Neues Datum steht fest

18. Februar 2022 | Von

Das „Offizielle Basler Bryysdrummle und -pfyffe» 2022 wird vom 28. 4. – 30. 4. stattfinden. Dies gaben die Organisatoren bekannt. Zur gleichen Zeit wird auch die Erste Lektion auf dem Barfi organisiert. Mit dieser Kombination wolle man «den Schlusspunkt einer doch speziellen Fasnachtszeit setzen» und die Fasnacht Ende April nochmals zum stadtweiten Thema machen. Anfang

[weiterlesen …]



Fast 500 Schnitzelbängg online!

7. Februar 2022 | Von

Aus dem Hause „Comité-Schnitzelbängg“ erreicht uns die folgende Medienmitteilung…



Auch die vereinigten Guggen werfen das Handtuch!

26. Januar 2022 | Von

Auch die Guggenmusikant/innen in dieser Stadt  müssen vor dem Aufwand einer Konzertorganisation unter erschwerten Bedingungen kapitulieren.



Heinz Margot als Hauptdarsteller im «Fasnachtshuus» 2022

25. Januar 2022 | Von

Das «Fasnachtshuus» überrascht in diesem Jahr mit einer prominenten Verpflichtung im Schauspielensemble. Den Organisatoren ist es gelungen Heinz Margot für die Hauptrolle im diesjährigen «Bsuech im Fasnachtshuus» zu engagieren. Der schweizweit bekannte Schauspieler und ehemalige Moderator des Fasnachtsquerschnitt von SRF nimmt das Publikum zusammen mit Samuel Müller Dimitri, dem zweiten Hauptdarsteller, mit auf eine emotionale Reise in die Zirkuswelt. Er springt dabei für Urs Bihler ein, der aus persönlichen Gründen nicht mitwirken kann.



Kein Bärentag in 2022!

11. Januar 2022 | Von

Im Gegensatz zu 2021, wo der Bär zumindest ohne Publikum und ohne Clique durchs Kleinbasel gezogen ist, bleibt er dieses Jahr im Käfig.



Das Rotstab-Cabaret muss das Handtuch werfen!

8. Januar 2022 | Von

Die Medienmitteilung vom Rotstab-Cabaret ist 11 Zeilen lang. Und hinter jeder dieser Zeilen spürt man die Enttäuschung, den Frust und die Traurigkeit: „Leider hat uns Corona ein weiteres Mal massiv ausgebremst und wir müssen unser beliebtes Rotstab-Cabaret auch 2022 absagen“. Das OK stellt die Gesundheit der Besuchenden und der Teilnehmenden in der Vordergrund und berichtet:

[weiterlesen …]



TamTour; neues Trommel-und Pfeifer Wettspiel

30. Dezember 2021 | Von

Immer wieder diskutiert man beim Trommeln und Pfeifen über neue Wettspielformate. Es werden Ideen gesponnen, wie man dieses Hobby fördern und modernisieren kann, ohne die Identität und Tradition aus den Augen zu verlieren. Die Ideen sind vielseitig; also warum nicht einige dieser Ideen verwirklichen?



Fasnachtsbändeli 2022: Der Publikumsliebling ist zurück.

27. Dezember 2021 | Von

Das Fasnachtsbändeli ist die traditionelle und beliebte Vorfasnachtsveranstaltung des Theater Arlecchino – und dies bereits seit 25 Jahren! Die neue Produktion bringt wieder einen Fall für den beliebtesten Basler Kriminalkommissar Spüürli und seine Assistenin Martina Hermann. Spüürli wurde von den Kindern sehr vermisst und jetzt haben sie ihn zurück. Der Fall ist verzwickt und spielt

[weiterlesen …]



Museumskonzärtli 2022: E musikalischi Zytreis

13. Dezember 2021 | Von

Dieses Jahr entführt Sie die Museumsgruppe
auf eine musikalische Zeitreise.