Tamtour – eine Trophy über mehrere Jahre
19. März 2022 | Von Carmen Kolp
Die Tamtour-Trophy startet am 4.6.2022 in Möhlin und führt über 8 Trophys in den nächsten 3 Jahren. Anmeldeschluss ist der 31.3.2022.
Die Tamtour-Trophy startet am 4.6.2022 in Möhlin und führt über 8 Trophys in den nächsten 3 Jahren. Anmeldeschluss ist der 31.3.2022.
In der Galeria Spada Basilea beim St. Johannstor geht die Fasnacht weiter, getreu dem Motto: Nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht. An den verbleibenden Bummelsonntagen gibt es fasnächtliche Lesungen. Dazu sind bis zum 2. April Werke von Basler Laternenmalern zu sehen (und zu kaufen).
Die traditionelle Zeedel-Lääsede findet am Sonntag nach der Fasnacht wieder auf der Baseldytschi Bihni statt, dies ab 17 Uhr. Es lohnt sich, früh zu kommen, da die Plätze meist schnell belegt sind.
Eine kleine Gruppe aktiven Fasnächtler aus dem Kleinbasel entschieden sich ein kurzes Video zu erschaffen, welcher zeigt wie wichtig uns das Weitergeben der Fasnachtsfreude ist.
„Bängg loose als Yystimmig uff d Fasnacht“
Das Bau- und Verkehrsdepartement sorgt dafür, dass die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler trotz Pandemie den Geist der Fasnacht aufleben lassen können. Innerstädtische Baustellen wie jene in der Freien Strasse und im St.Alban-Graben werden für die Fasnacht geräumt oder gesichert.
Das „Offizielle Basler Bryysdrummle und -pfyffe» 2022 wird vom 28. 4. – 30. 4. stattfinden. Dies gaben die Organisatoren bekannt. Zur gleichen Zeit wird auch die Erste Lektion auf dem Barfi organisiert. Mit dieser Kombination wolle man «den Schlusspunkt einer doch speziellen Fasnachtszeit setzen» und die Fasnacht Ende April nochmals zum stadtweiten Thema machen. Anfang
[weiterlesen …]
Aus dem Hause „Comité-Schnitzelbängg“ erreicht uns die folgende Medienmitteilung…
Auch die Guggenmusikant/innen in dieser Stadt müssen vor dem Aufwand einer Konzertorganisation unter erschwerten Bedingungen kapitulieren.
Das «Fasnachtshuus» überrascht in diesem Jahr mit einer prominenten Verpflichtung im Schauspielensemble. Den Organisatoren ist es gelungen Heinz Margot für die Hauptrolle im diesjährigen «Bsuech im Fasnachtshuus» zu engagieren. Der schweizweit bekannte Schauspieler und ehemalige Moderator des Fasnachtsquerschnitt von SRF nimmt das Publikum zusammen mit Samuel Müller Dimitri, dem zweiten Hauptdarsteller, mit auf eine emotionale Reise in die Zirkuswelt. Er springt dabei für Urs Bihler ein, der aus persönlichen Gründen nicht mitwirken kann.