Schnitzelbangg-Oobe im Valhalla
19. Januar 2023 | Von Basler Fasnacht Online
Die wilde Bängg am Fasnachts-Zyschtyg ab em 1700h, im Valhalla Basel, Steinengraben 42
Die wilde Bängg am Fasnachts-Zyschtyg ab em 1700h, im Valhalla Basel, Steinengraben 42
VSG-Schlussoobe 2023 im «Volggshuus» – Vorverkauf eröffnet
Die Basler Personenschifffahrt lädt in der Woche vor der Fasnacht zu eine gemütlichen Abend auf dem Schiff mit «ere prächtige Hampfle Fasnacht und eme gueten Ässe»: Das Motto lautet: Sich zusammen auf die Fasnacht einstimmen und anstossen. Premiere ist am 23. Februar.
Genau einen Monat nach der Präsentation des Programms von «E Bsuech im Fasnachtshuus» 2023 ist die Vorfasnachtsveranstaltung bereits ausverkauft. Für die zehn Vorstellungen, welche vom 9. bis zum 18. Februar 2023 in der Safran Zunft stattfinden, gibt es keine Tickets mehr.
Die Guggenmusik, die das Abschiedskonzert von “Blay” im Zürcher Hallenstadion begleiten darf, ist erkoren. es handelt sich um die Breitenbacher Formation “Hirzefäger”. fasnacht.ch hatte den Wettbewerb bekannt gemacht und begleitet. Das bereits ausverkaufte Konzert wird am 10. Dezember stattfinden.
Am 4. März 2023 findet der traditionelle Schlussoobe der Basler Schnitzelbangg Gsellschaft BSG im Fauteuil, Tabourettli, Kaisersaal und im Sperber statt. Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet.
Nach drei Jahren Zwangspause gastieren die Schnitzelbänggler wieder bei der BPG an der Schifflände. Verbunden mit einem feinen Menu kann man sich die Verse zu Gemüte führen.
Zur Vervollständigung die Karte der Keller für den Kellerabstieg Grossbasel Innenstadt!
Nach dem Erfolg der letztjährigen Konzerte des Ensembles «Piccoloco» mit Stücken von Daniel Kreder soll auch dieses Jahr ein Herbstkonzert stattfinden, dass hochinteressant und sehr unterhaltsam zu werden verspricht. Dies unter dem Titel: «Piccolooney Tunes».
In Pratteler Rüti-Center findet am Sonntag, 16.10.2022, 1000 Uhr – 1600 Uhr wiederum ein Fasnachts-Flohmakt statt. Auch für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist gesorgt. Der Fasnachtsflohmarkt soll Privatpersonen, Cliquen, Guggenmusik und „Schissdräck-Zügli“ etc., die Möglichkeit bieten, gebrauchte Fasnachtsartikel zu kaufen und verkaufen. Fasnachtsvereine können für sich Werbung machen und ev. Neumitglieder gewinnen sowie Netzwerke
[weiterlesen …]