Die Karte zum Grossbasler Kellerabstieg INNENSTADT
3. November 2022 | Von Daniel Thiriet
Zur Vervollständigung die Karte der Keller für den Kellerabstieg Grossbasel Innenstadt!
Zur Vervollständigung die Karte der Keller für den Kellerabstieg Grossbasel Innenstadt!
Nach dem Erfolg der letztjährigen Konzerte des Ensembles «Piccoloco» mit Stücken von Daniel Kreder soll auch dieses Jahr ein Herbstkonzert stattfinden, dass hochinteressant und sehr unterhaltsam zu werden verspricht. Dies unter dem Titel: «Piccolooney Tunes».
In Pratteler Rüti-Center findet am Sonntag, 16.10.2022, 1000 Uhr – 1600 Uhr wiederum ein Fasnachts-Flohmakt statt. Auch für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist gesorgt. Der Fasnachtsflohmarkt soll Privatpersonen, Cliquen, Guggenmusik und „Schissdräck-Zügli“ etc., die Möglichkeit bieten, gebrauchte Fasnachtsartikel zu kaufen und verkaufen. Fasnachtsvereine können für sich Werbung machen und ev. Neumitglieder gewinnen sowie Netzwerke
[weiterlesen …]
Die Schlagzeug- und Marimba-Schule Edith Habraken (SMEH) spielt am Samstag, 24. September, anlässlich ihres 25jährigen Bestehens ein Jubiläumskonzert mit Rekord-Beteiligung. 20 Marimba-Performende spielen den Klassiker «Rhythmsong» simultan auf 20 Marimbas. Weitere Höhepunkte sind die Top-Solistin Tatiana Koleva aus Bulgarien sowie Aaron Wälchli mit Pop-Songs und Marimba-Begleitung. Zu sehen und hören ist auch das SMEH-Marimba-Ensemble mit Original Guatemala-Marimba-Musik.
Noch hat es Plätze frei im Museumskonzärtli, dass nach über drei Jahren wieder in der Aula des Naturhistorischen Museums an der Augustinergasse stattfindet. Es werden drei Vorstellungen am Wochenende des 17./18. September angeboten. Vorverkauf ist an der Museumskasse. Jede Karte kostet CHF 30.-
Am letzten Ferienwochenende gibt es wieder das traditionelle «E Nätts Fescht» mit Festzelt, Bar und viel Unterhaltung.
Ein sehr unschöner Zwischenfall ereignete sich nach der Rückkehr der Basler Aktiven vom ZTPV in Kirchberg. Beim traditionellen Gässle in Basel wurde die UFS-Formation am Spalenberg mit Wasser attackiert. Dies kann für die mit Kalbfell bezogenen Trommeln verheerende Wirkung haben.
Die Basler Fasnachtsszene freut sich: Endlich wieder Glygge-Grimpeli!
Egal ob Clique-, Gugge-, Waage-Mitglied oder Zivilist, wenn die Schotte Clique 1947 Basel daher kommt, strecken alle die Hälse. Die beliebte Basler Vorzeigegugge feiert 75 jähriges Bestehen und auch die BFO gratuliert.