Die Krux der «guten» Texte
21. Februar 2022 | Von Daniel Thiriet
Eine Betrachtung vom fasnacht.ch-Redaktor Daniel Thiriet
Eine Betrachtung vom fasnacht.ch-Redaktor Daniel Thiriet
Lust auf eine kleine, intime Stuubede? Da hätten wir einen Tipp!
Eine tolle Nachricht für Fans der Nostalgie!
Priska Caccivio eine der Hauptdarstellerin des Läggerli 2022 musste sich hospitalisieren lassen.
Am 27. November 2021 um 20.00 Uhr im Theater Arlecchino trägt das Piccolo-Ensemble Piccoloco in Begleitung zweier Tambouren neue und neuere Stücke des Komponisten Danny Kreder vor.
Der OK-Präsident Alessandro Erasmo infomiert, dass die Vorstadt-Vereine den zusätzlichen Aufwand nicht leisten möchten und daher den traditionellen Vorstadt-Källerabstyyg offiziell absagen.
Das Larvenatelier Dildi teilt mit, dass der Corona-Virus das Traditionsunternehmen dahingerafft hat.
Nach sehr langem zwangsbedingtem Zuwarten, durften die Redationsmitglieder der BFO, endlich wieder zusammenkommen und ein gemütliches Teamessen abhalten. Was bot sich da an, „d Fasnachtsstuube vom Almi“. Seit Bestehen der Fasnachtsstuube ist diese auf unserer BFO-Seite als Inserent aufgeschaltet. Es liegt daher natürlich auf der Hand, dass diese für unser jährliches Teamessen berücksichtigt wird. Almi
[weiterlesen …]
… und plötzlich steht ein Elefant im Garten… und darunter verbirgt sich meine Nachbarin Rosmarie Kienzli, welche früher selber aktive Fasnächtlerin war und einige Schätzchen auf dem Dachboden gelagert hat.
Wenn in normalen Jahren in diesen Stunden das Fasnachtsfieber steigt, dann kehrt heuer der „Fasnachtsblues“ ein. Ein Stammverein hat – zumindest für ihre Jungen – ein Mittel dagegen!