Der Fasnachtsspaziergang ist ein Erfolg
23. Februar 2021 | Von Daniel Thiriet
Das Fasnachtscomite ist hoch erfreut über den Erfolg des Fasnachtsspazierganges. Und erstattet Zwischenbericht.
Das Fasnachtscomite ist hoch erfreut über den Erfolg des Fasnachtsspazierganges. Und erstattet Zwischenbericht.
Da beweisen das Gesundheitsdepartement und das Fasnachtscomité etwas wenig Feingefühl! Die Verhaltensanweisungen für die Fasnächtler hätten einen andern Namen verdient…
Junge Fasnächtlerinnen und Fasnächtler bündeln ihre Kreativität und gestalten zusammen einen Fasnachts-Spaziergang. Vom 17. Februar bis 5. März 2021 werden an mehreren Standorten in der Basler Innerstadt Stationen aufgebaut sein.
Alle vom Fasnachts-Comité normalerweise organisierten Veranstaltungen können 2021 nicht stattfinden. Das Fasnachts-Comité und die kantonalen Behörden wollen daher bis im Februar Rahmenbedingungen definieren, damit die Jungen Garden und der Nachwuchs fasnächtlichen Aktivitäten nachgehen können.
Das Fasnachts-Comité hat angesichts der verschärften epidemiologischen Lage die Situation evaluiert und einstimmig beschlossen, seine Bemühungen, fasnächtliche Aktivitäten zu ermöglichen, fortzusetzen. Es ist offensichtlich, dass sich die Lage bis zum 22. Februar verbessern muss, damit überhaupt eine Fasnacht 2021 denkbar wird.
Abgsait, Schluss und aifach nyt.
Ganz enttyscht sinn alli Lyt.
Zerscht saits uns dr Bundesroot,
denn d Regierig, dass nyt goot.
Statt dr Fasnacht gits Coroona
daas Joor numme no dr Toon a.
Das Fasnachts-Comité musste an seiner Sitzung vom 2. März feststellen, dass eine Verschiebung der Fasnacht nicht machbar ist. Der logistische Aufwand ist zu gross. Die nächste Fasnacht wird die Fasnacht 2021 sein. Informationen zum dritten Bummelsonntag folgen, sobald dessen Durchführung absehbar würde. Bisher gilt: Der Bundesrat hat alle Veranstaltungen über 1’000 Personen bis zum 15. März verboten.
Auch im 2020 wird das Comité Anstrengungen unternehmen, damit die Verdunklung am Fasnachts-Montag um 4 Uhr eingehalten wird. Die Bemühungen in den letzten Jahren zeigten Wirkung – es gibt aber noch Luft nach oben. Das Fasnachts-Comité weist darauf hin, dass beleuchtete Schaufenster und Reklamen nicht nur die fasnächtliche Stimmung stören, sondern auch eine Übertretung darstellen, die gebüsst werden kann.
Am 20. Februar 2020 findet die bsfidi, die Basler Schuelfasnacht in der Innerstadt, zum dritten Mal statt. Mit einem Teilnehmerrekord von über 10’000 mitwirkenden Schulkindern und Fasnächtlern erreichen wir fast die Grösse des Cortège!
Der Cliquenvorverkauf für das Drummeli ist bereits angelaufen, der öffentliche Vorverkauf startet am 27. November. Die Preise liegen zwischen 43 und 73 Franken. Das Drummeli 2020 findet vom 15. Februar – 21. Februar im Musical Theater Basel statt. Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) von Einheiten, die beim Fasnachts-Comité angemeldet sind, zahlen für die Generalprobe CHF
[weiterlesen …]