Alle Beiträge dieses Autors

Fasnachtsbändeli 2020: Die Geschichte um Remigius Kaiser

11. Januar 2020 | Von

Das Fasnachtsbändeli hat es einmal mehr geschafft, die Besucher zu überzeugen. Ein Herr „uss dr Dalbe“ lässt seine Angestellten wissen, wer er ist und am Schluss werden ihm die Augen geöffnet. Gespielt wird wie immer von einem grossen Ensemble, bei dem die Freude an der Rolle bei jedem Einzelnen spürbar ist.



VSG Vorverkauf Schlussoobe

9. Januar 2020 | Von

Von der VSG (Verainigty Schnitzelbangg Gsellschaft 1906) erreicht uns folgende Mitteilung:

Eine gute Gelegenheit um nach der Fasnacht nochmals Schnitzelbängge zu geniessen bietet der VSG Schlussoobe.
Der Vorverkauf ist eröffnet.



Kinder-Charivari 2020 – Ärger mit dr „Räpplimaschine“

10. Dezember 2019 | Von

Zwei Themen beherrschen das Kinder-Charivari im nächsten Jahr. Die einzige „Räpplimaschine“ der Schweiz und eine sogenannte „Nichtfasnächtlerzone“ bereiten Probleme. Wie man diese zu lösen versucht und ob es gelingt, kann man dann in der neusten Ausgabe der beliebten Vorfasnachtsveranstaltung erleben.



Neuer Obmaa bei den Bebbi-Bängg

20. Juni 2019 | Von

Die Bebbi – Bängg haben an ihrer Versammlung vom 14. Juni 2019 Simon Maurer einstimmig zum neuen Obmaa und somit Nachfolger von Urs von Felten gewählt.



VSG Schlussoobe 2019: In sehr familiärem Rahmen

16. März 2019 | Von

Die VSG (Verainigty Schnitzelbangg Gsellschaft 1906) ist zum Abschluss der Fasnacht im Volkshaus zusammen gekommen um sich an ihrem traditionellen Schlussabend nochmals dem Publikum zu präsentieren. Wie immer ein Anlass in sehr familiärem Rahmen.



Kinder-Charivari 2019 – aifach goldig

16. Februar 2019 | Von

Man war gespannt welche Auswirkungen die gewichtigen personellen Veränderungen im Hintergrund auf das diesjährige Kinder-Charivari haben würden und man kann feststellen, den Verantwortlichen ist ein sehr guter Jahrgang gelungen. Eine abwechslungsreiche und kurzweilige Produktion mit sehr viel aktuellem Zeitgeist drin.



Mimösli 2019: Kalinka im Mimösli

18. Januar 2019 | Von

Das diesjährige Mimösli zeigte sich an der Premiere von der besten Seite, mit sehr vielen Höhepunkten. Vom Prolog, bei dem schon die meisten relevanten Themen aus dem vergangenen Jahr aufgenommen wurden, bis zum Schlussfeuerwerk mit russischer Note, war alles vorhanden. Wenn man gesehen und gehört hat wie das Publikum mitmachte, sind die Erwartungen der Besucher sicher in jeder Hinsicht erfüllt.



Fasnachtsbändeli 2019: „Totalussfall“ im Arlecchino

12. Januar 2019 | Von

Nein, „Totalussfall“ ist nur der Titel der neusten Eigenproduktion des Theater Arlecchino und bezieht sich nicht auf die Aufführung selbst. Im Gegenteil, auch in der 23. Ausgabe erfüllt die Produktion alle Erwartungen von Klein und auch von Gross. Eine fasnächtliche Geschichte, gespickt mit vielen Höhepunkten, gespielt mit viel Herzblut und sehr musikalisch.



Kinder-Charivari 2019: Personelle Veränderungen

11. Dezember 2018 | Von

Das 44. Kinder-Charivari findet seit vielen Jahren erstmals ohne den langjährigen Texter und Bühnenbildner Christoph Knöll statt. Das mit den „Barbarossa Binggis“ ein weiteres langjähriges Element für immer fehlen wird ist Pech, sie haben sich aufgelöst.



Ridicule 2019: Bewährtes und eine neue Trommelgruppe.

6. Dezember 2018 | Von

Die Besucher des Ridicule 2019 erwarten einmal mehr witzige, aber auch sinnliche Rahmenstücke, hinreissend komische Balkonszenen, ein Schnitzelbank und hochstehende Fasnachtsmusik. Neu dabei ist Trommelgruppe Hypokras.