Alle Beiträge dieses Autors
11. Februar 2015 |
Von René Naegelin
Das Sujet des Comité 1914 lautet in diesem Jahr „zämme“. Leider hat das Sujet aus aktuellem Anlass, durch das bedauerliche Ableben des Präsidenten und Gründers Karl Schweizer, eine neue Bedeutung erhalten. Gedacht war eine Persiflage auf den sich immer mehr verbreiteten unpersönlichen Gruss und jetzt gilt es in diesen schweren Stunden vor allem für ein Zusammenhalten und Unterstützen untereinander.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Comité 1914: „zämme“ bekommt eine neue Bedeutung.
31. Januar 2015 |
Von René Naegelin
Das Kinder-Charivari feiert sein 40 Jahre Jubiläum und hat nichts von seiner Attraktivität eingebüsst. Unter dem Titel «d Suechi nach dr magische Larve» ist es den Machern gelungen alle Facetten der Fasnacht fliessend in eine spannende Geschichte um eine verschwundene Larve einzubauen.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Kinder-Charivari 2015: Fasnachtsstimmung pur
23. Januar 2015 |
Von René Naegelin
Am Donnerstag 12. Februar 2015 ab 17.00 Uhr ist es wieder soweit. In der Innenstadt findet auf einer abgesperrten Route der Cortège der Schulfasnacht statt. So können die jüngsten Fasnächtler ihre Kreativität einem breiten Publikum zeigen. Weit über 7‘000 Personen sind in diesen Grossanlass, welcher nur alle fünf Jahre stattfindet, involviert.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Schuelfasnacht: „E ganz grossi Sach!“
22. Januar 2015 |
Von René Naegelin
In einem der schönsten Kellergewölbe von Basel, im Zehntenkeller, hat das Basler Marionettentheater eine Neuinszenierung realisiert, welche die Besucher sofort in den Bann zieht. Das Zusammenspiel zwischen Marionetten und Menschen übt einen speziellen Zauber aus. Die Marionetten welche extra für diesen Anlass angefertigt wurden sind wunderschön und tragen wesentlich zu dieser speziellen Stimmung bei.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtsladäärne 2015: Magische Vorfasnachtsgeschichte
11. Januar 2015 |
Von René Naegelin
Der grösste Kronleuchter in einem Basler Theater war bei der Eröffnung noch der heimliche Star, nach der Premiere des «Fasnachtsbändeli» ist die diesjährige Ausgabe der offizielle Star. Einmal mehr haben die Verantwortlichen unter der Regie von Peter Keller eine Produktion aus der Taufe gehoben welche glitzert, glänzt und funkelt. Und das nicht nur weil die Geschichte nach Las Vegas führt.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtsbändeli 2015: Basel meets Las Vegas
11. Dezember 2014 |
Von René Naegelin
Das Kinder-Charivari feiert sein 40 Jahr Jubiläum. Der Titel der Jubiläumsausgabe heisst «D Suechi nach dr magische Larve» und verspricht einmal mehr viel Spannendes und Überraschendes rund um die Fasnacht.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Kinder-Charivari 2015: Die Jubiläumsausgabe
20. November 2014 |
Von René Naegelin
Eine weitere traditionelle Vorfasnachtsveranstaltung kündigt sich an. Beim immer beliebteren «Fasnachtsbändeli» steht Maria Lustrinelli im Mittelpunkt – der Spass ist garantiert. Absolut neu ist der Veranstaltungsort. Die neuen Räumlichkeiten des Theater Arlecchino sind am Walkeweg 122 (via-a-vis St. Jakobs-Kirchlein).
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtsbändeli 2015: «Viva Maria»
20. November 2014 |
Von René Naegelin
Das Theater Arlecchino zügelt Ende Jahr von der Amerbachstrasse im Kleinbasel in die neuen Räumlichkeiten am Walkeweg 122, Basel (via-a-vis St. Jakobs-Kirchlein). Der Ort ist ideal erreichbar mit dem Tram 14 oder den Buslinien 36, 37 und 47. Für Autofahrer stehen die Parkhäuser St. Jakob und St. Jakobs-Park zur Verfügung. Am Samstag 10. Januar 2015
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kurz & bündig |
Kommentare deaktiviert für Neuer Standort des Theater Arlecchino
14. November 2014 |
Von René Naegelin
Die auf „Basler Fasnacht Online“ in loser Folge veröffentlichten „Hyylgschichte“ finden sich nun zwischen zwei Buchdeckeln. Dem Autor André Auderset (2. v. r.) ist mit dieser Sammlung von heiter-romantischen Fasnachtsgeschichten ein schöner Wurf gelungen. Das Buch unter dem Titel «Vo dr Liebi an dr Fasnacht» handelt von zwischenmenschlichen Geschehnissen, welche sich rund um „die drey scheenschte Dääg“ abspielen. Abgerundet wird das Werk durch die Illustrationen des bekannten „Blaggedde-Kinschtler“ Pascal Kottmann. Das Buch ist ab sofort auch im Tattoo-Shop an der Schneidergasse erhältlich.
Veröffentlicht in Nachrichten, Top-Thema |
Kommentare deaktiviert für Buchvernissage: «Vo dr Liebi an dr Fasnacht…»
23. Oktober 2014 |
Von René Naegelin
Die achte Ausgabe des «Fasnachtskiechli» geht vom 22. Januar bis 21. Februar 2015 über die Bühne vom Theater SCALA in der Freien Strasse. Als Handlungsort wird die Gaststube des Traditionsrestaurant Löwenzorn Eins zu Eins auf der Bühne nachgebaut. ALMI + SALVI haben genau beobachtet, was sich am Originalschauplatz jeweils so abspielt. Sie werden das auf ihre Weise imitieren – Spektakel garantiert.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fasnachtskiechli 2015: Die Vorfreude ist gross.