Alle Beiträge dieses Autors

Glygge-Grimpeli 2022; uff dr Schützematte

16. Juni 2022 | Von

Die Basler Fasnachtsszene freut sich: Endlich wieder Glygge-Grimpeli!



IG WuF – Schlussoobe; von Magnolius Tirggehoonyg

22. März 2022 | Von

Den Schlussabend der IG Wild und Frey (IG WuF) als „Bangg Schlussoobe“ zu bezeichnen, wird dem Anlass in keinster Weise gerecht. Denn die WuFler, wie sie sich selber nennen, feiern jeweils am zweiten Freitag nach der Fasnacht ein Familienfest.
Vom jüngsten „Helgedriller“ aller Zeiten bis zu den angegrauten Koryphäen der Verseschmiede*innen gilt nämlich nur eines: Gemütlichkeit.



Fasnachtsdangg 2022

10. März 2022 | Von

Wie jedes Jahr (wenn denn eine Fasnacht ist) veröffentlicht das Fasnachts-Comité seinen Dank an die staatlichen Organisationen, die zu einem guten Ablauf beitrugen.



Glockenläuten der Landeskirchen

8. März 2022 | Von

Am Fasnachts-Mittwoch um 10: 00 Uhr vormittags lassen die christlichen Landeskirchen in der ganzen Schweiz ihre Glocken läuten, aus Solidarität mit den Betroffenen des Ukraine-Krieges. Das Fasnachts-Comité unterstützt diese Aktion und bittet die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, die drei Schweigeminuten zu respektieren und von fasnächtlichen Aktivitäten, insbesondere dem Musizieren, während diesen drei Schweigeminuten abzusehen.



Es passt nicht mehr. Es reicht! Oder jetzt erst recht?

14. Januar 2022 | Von
Symbolbilder Fasnacht 2022

Die fasnacht.ch-Redaktoren Daniel Thiriet und André Auderset über die Polemik in der Frage: „Gibt es eine Fasnacht? Wann, wie und für wen überhaupt?“ welche die Fasnachtsfamilie in Basel spaltet. Ist das gefährlicher als eine Totalabsage oder sogar eine Chance für die Fasnacht 2022?



Im Gedenken an Carl Miville – eine Würdigung von Helmut Förnbacher

23. Juni 2021 | Von

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der bekannte Basler Altpolitiker, „Sprachpapst“ und Fasnachtsschreiber Carl Miville einen Monat vor seinem 100. Geburtstag gestorben. Er sass für den Stadtkanton zwölf Jahre lang im Ständerat. Hier soll vor allem seine Rolle in der (Vor-)Fasnacht gewürdigt werden. Diese Aufgabe übernimmt der Theaterunternehmer und Regisseur Helmut Förnbacher, in dessen „Ridicule“ Miville bis vor wenigen Jahren noch aktiv mitgewirkt hatte.



Fasnachts-Tracker – Neue Erfindung zeigt den Cliquenstandort in Echtzeit

1. April 2021 | Von

Die App zeigt in Echtzeit den Standort der gewünschten Clique auf der Karte auf. Mit der Suchfunktion, gemäss Rädebäng, kann die Clique gesucht werden.



Aktion DrummelKunscht…

26. Januar 2021 | Von

…ist ein Solidaritäts Projekt von 12 Basler Künstlern und der Schlebach AG Trommelbau.



Cliquehochzyt; „GRANDBALEESER“

9. Juli 2020 | Von

S isch basiert! S git z Basel e neiji Clique: “GRANDBALEESER”



Zwei, ganz persönliche Kommentare zur Absage der Fasnacht

28. Februar 2020 | Von
Symbolbilder Fasnacht 2022

Die Absage der Fasnacht hat auch die Meinungen in der fasnacht.ch-Redaktion geteilt. Nachfolgend zwei Kommentare aus unserem Team – keiner erhebt den Anspruch darauf, allein der richtige zu sein.