Alle Beiträge dieses Autors

Kleinbasler Kellerabstieg am 2. November

30. Oktober 2024 | Von
Rubrikenbild K&B

Am 02. November 2024 ab 18:00 Uhr startet der 31. Glaibasler Källerabstiig. Dies ist eine geselliger Abend, an dem die Fasnachtsvereine und der Feuerwehrverein BS im Kleinbasel ihre Käller öffnen.



Charivari 2025: Traditionell, mit Frauen-Power – und Jubiläen

29. Oktober 2024 | Von

Das Charivari soll im kommenden Jahr eine traditionelle Ausgabe werden, die sich aber auch Neuerem nicht verschliesst. Das Programm sei weitgehend «auf dem Schlitten», die Proben sowohl zu den musikalischen wie die Text-Nummern beginnen und man freut sich auf zwei besondere Jubiläen.



Tattoo- und Charivari-Organisation neu in der Kaserne

28. Oktober 2024 | Von

Julliard Events, das Basel Tattoo, das Glaibasler Charivari und das Top Secret Drum Corps sind umgezogen und ab sofort in der Kaserne (kHaus, 1. Stock) zuhause.



Anmeldung für das «Offizielle» 2025 ab sofort möglich

28. Oktober 2024 | Von

Das Offizielle Basler Bryysdrummle und -pfyffe findet vom 30. Januar bis 1. Februar 2025 statt. Hauptaustragungsort ist das Kleinbasler Volkshaus. Ab sofort stehen das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen auf der Webseite offiziells.ch zur Verfügung.



Neues aus der Präsidenten-Konferenz

17. September 2024 | Von

Das Fasnachts-Comité hat gestern Abend den rund 500 beim Comité angemeldeten Einheiten diverse Informationen zur «Blaggedde», der Strassenfasnacht und dem Drummeli weitergegeben.



Källerstraich: Nach 35 Minuten ausverkauft – Achtung Ticketbetrüger

14. September 2024 | Von

Nur etwas mehr als eine halbe Stunde dauerte es am 14. September, dann waren die Tickets für den nächstjährigen Källerstraich ausverkauft. Und bereits scheinen einige dies für Betrügereien ausnutzen zu wollen. Die Veranstalter der Vorfasnachtsveranstaltung warnen vor Angeboten auf den sozialen Netzwerken und vor allem davor, Vorauszahlungen zu tätigen.



Gönner-Aktion gut angelaufen

17. April 2024 | Von

Da auf den Fasnachts-Server (fasnacht.ch) in Zukunft höhere Kosten zukommen, hatte das Team zu einer Gönner-Aktion aufgerufen. Für einen überschaubaren Betrag kann man nun Gönnerin oder Gönner werden und den Fortbestand des führenden Informationsportals der Basler Fasnacht sichern helfen. Bereits haben viele ihre Unterstützung bekundet. Es braucht aber noch mehr Gönnerinnen und Gönner.



 «s goldige Räppli 2024» an Gillerugger

11. April 2024 | Von

Die Interessengemeinschaft der Wagecliquen Basel (Wage IG) organisierte auch in diesem Jahr wieder die Verleihung vom «s’goldige Räppli». «Gewinner» aus 134 angemeldeten Wagen wurde der Wagen der Gillerugger.



Wegen Wappenschutz: Basler Bebbi bald im Gefängnis?

1. April 2024 | Von

Nach der Schweizer Eishockey-Nati geht es nun auch einigen Basler Stammcliquen an den Kragen respektive an den traditionellen Namen. Das Markenschutzgesetz verbiete nämlich nicht nur die Verwendung des nationalen Wappens und der Bezeichnung «Schweizer» – auch kantonale Hoheitsbezeichnungen wie «Basler …»  sind geschützt. Ebenfalls verboten wäre der Baslerstab auf der Fasnachtsplakette.



Grosser Andrang am «Schnupperbangg»-Anlass

15. März 2024 | Von
Rubrikenbild K&B

«Hesch Mumm zum Bänggle?», unter diesem Motto veranstaltet das Schnitzelbank Comité jedes Jahr einen Schnupperabend für interessierte Bänkler und die, die es werden wollen. Der Andrang im Restaurant Löwenzorn, wo das Comité vor über 100 Jahren gegründet wurde, war wieder gross.