Für die wo könne: e scheeni Fasnacht!
18. Februar 2024 | Von Daniel ThirietManchmal fragen wir uns schon, weshalb wir das alles machen! Aber manch verhinderte Fasnächtler sind froh darüber!
Manchmal fragen wir uns schon, weshalb wir das alles machen! Aber manch verhinderte Fasnächtler sind froh darüber!
Wer das Zofinger Conzärtli das erste Mal besucht, braucht eine Gebrauchsanweisung. Denn was hier geboten wird, ist Studentenhumor. Und den sollte man verstehen…
Wir können es drehen und wenden wie wir wollen und ohne alle andern Vorfasnachtskisten zu dissen, aber die beste und intensivste Motivation für die Fasnachtsstimmung bekommt man am Drummeli.
Der EHC Basel läuft in seinem Fasnachts-Game für die krebskranken Kinder auf. Folgende Medienmitteilung hat uns erreicht:
Auch die Tambourmajoren müssen üben. Und manchmal bitte auch ohne Clique!
Wer genug hat von den ewigen Diskussionen, welches Raamestiggli in welcher Vorfasnachtskiste das bessere ist und wer mit Flachwitzen und faulen Pointen bedient ist, dem sei das „Rämpläm“ empfohlen: Mehr musikalische Qualität, mehr Spielwitz, mehr Tempo und mehr Tiefgründiges an Text und Performance geht nicht!
Das Credo der Rämpläm-Crew ist bekannt: „Mir mache numme das, was uns Spass macht!“. Ganz offenbar führte dieser Leitspruch jetzt dazu, dass man eine waschechte Zürcherin ins Ensemble aufgenommen hat!
Wie immer ist das Basler Vorfasnachtsvolk – hier insbesondere das gehobenere – gespannt, welche „Lyyche“ d Zofinger in diesem Jahr sezieren. Und es werden drei Hammer-Lyyche!
Das Kalenderjahr ist zu Ende. Die Vorfasnacht steht in den Startlöchern. Und das fasnacht.ch-Team schickt gute Wünsche von Nah und Fern.
Heute haben die Macher des Basel Tattoo das Line-up für die nächstjährige Ausgabe vorgestellt. Das Publikum darf sich auf einen Mix aus modernen, traditionellen und neuen Elementen freuen. Vom stimmgewaltigen Jugendchor aus Amerika über asiatische Präzision bis zur Powerband aus Down Under versprechen die rund 1’000 Mitwirkenden fantastische Unterhaltung für Aug und Ohr.