Nachrichten

Fasnachtsbändeli 2025: «Sister Act uff Baseldytsch»

Auch das Fasnachtsbändeli ist in die Vorfasnacht gestartet und zwar mit einer Geschichte sehr frei nach dem Film «Sister Act». Eine sehr flüssige Produktion ohne Lücken und mit einer hervorragenden Umsetzung durch das Ensemble. Das Premierenpublikum ging begeistert nach Hause.

[weiterlesen ...]

Nachrichten

Pfyfferli 2025; vo graisem Ensemble bis pfyffendi Nemos im Pfyfferli-Gässli

Das Bijou der Basler Vorfasnacht führt seine Gäste im 2025 ins und durch das Pfyfferli-Gässli. Es kommt modern, bissig, kritisch, äusserst amüsant, am Ende etwas in die Jahre gekommen und fulminant musikalisch daher. Das Premièren-Publikum zeigte sich begeistert und feiert die Produktion mit stehenden Ovationen.

Schyssdräggziigli 2025: sehr aktuell, witzig und lehrreich

Das „Schyssdräggziigli“ startete heute mit «Bob dr Baumeister» erfolgreich die Serie der Vorfasnachtsproduktionen im Theater Arlechino. Die diesjährige Produktion hat alle Erwartungen mehr als erfüllt. Eine topaktuelle Geschichte mit lehrreichem Inhalt und die kleinen Besucher wurden mit einbezogen.

«S Schalanderli läbt wyter»

Nach der traurigen Nachricht über das viel zu frühe Ableben von Conny Schenk im Mai 2024, der Initiantin des Schalanderli, haben sich viele Personen gefragt ob das Schalanderli 2024 das letzte gewesen sei. Jetzt kommt die positive Antwort, das Schalanderli lebt weiter und findet am Freitag, 7. März 2025 um 19.00 Uhr im Volkshaus statt.

Kurz & bündig

Kurz-Kurs für junge Tambourmajore

Auch dieses Jahr gibt es einen Kurs für angehende Tambourmajore und solche, die es werden wollen. Geboten wird zwischen den Laaferi Auftritten am Samstag 15. 2.2025 ein Kurz-Event für Einsteiger, Fortgeschrittene und zukünftige Majoren. Das Ganze dauert eine Dreiviertelstunde. Dabei kann in lockerem Rahmen andere Majoren kennengelernt und sich mit ihnen ausgetauscht werden.

Medienmitteilungen

Basler Schnitzelbänggler testen im Roxy

Das Schnitzelbänkler ihre Verse vor einem gut gelaunten Publikum im Vorfeld testen, ist nicht ungewöhnlich. Dass dies ausserhalb von Basel geschieht, schon – aber das Birsfelder Roxy ist ja nur wenige hundert Meter von der Kantonsgrenze entfernt. Organisiert wird der Anlass von den «Spyyrhind».

e Hampfle Räppli

Marschübungen in den Langen Erlen

Was gilt es bei den Marschübungen in der Langen Erle zu beachten und wo kann ich einkehren?

Comité News

Helfer für den Cortège 2025 gesucht

Mittendrin statt nur dabei: Das Fasnachts-Comité sucht Helfer für verschiedene Aufgaben (Verkaufen, Beraten, Yyfädle) am Cortège.