 |
Regeln für die Fasnacht!
Da hat beweisen das Gesundheitsdepartement und das Fasnachtscomité etwas wenig Feingefühl! Die Verhaltensanweisungen für die Fasnächtler hätten einen andern Namen verdient…
|
 |
Wir sind ein Volk von „Chruglern“!
Im Team von Basler Fasnacht Online (fasnacht.ch) machen Menschen mit, die – zusammen – ein grosses Wissen über die Basler Fasnacht zusammenbringen. Doch eine Anfrage aus Beckenried/Kt. NW brachte uns dennoch zum Staunen! Es geht um WC-Papier!
|
 |
Tolle Idee aus Riehen: Schnitzelbängg in de Montere!
Zwei Trends zeichnen sich ab: Die Vorfasnacht findet online statt. Und die Fasnacht mehr und mehr in den Schaufenstern! Riehen präsentiert eine grossartige Idee: Window-Shopping mit Schnitzelbängg!
|
 |
Zofingerconzärtli virtuell: Mehr als ein Notnagel
Seit diesen Samstagabend ist der Conzärtli-Film online und es zeigt sich: Es war eine gute Idee, den Anlass nicht einfach abzusagen, sondern einen virtuellen Ersatz zu bieten. Der Film ist mehr als ein blosser Notnagel, die Fagunzen haben die erweiterten digitalen Möglichkeiten genutzt und stellten ein wirklich fasnächtliches Vergnügen ins Netz.
|
 |
Bald sind 72 Stunden zusammen…
Strassenfasnacht gibt es in diesem Jahr keine. Aber die Basler Kreativität führt dazu, dass wir bald 72 Stunden Fasnacht virtuell erleben können. Jetzt auch noch mit einem interaktiven Spiel!
|
 |
Dr Pfyfferli-Film; grosses Kino uss em Fauteuil!
Mit Spannung und viel Vorfreude wurde die Welturaufführung des Pfyffeli-Film erwartet. Am Samstag, 2. Februar 21 ist er im TeleBasel nun erstmals ausgestrahlt worden. Das Warten hat sich wahrlich gelohnt.
|