 |
Sollte diese Nachricht nicht einwandfrei zu lesen sein, klicke bitte hier |
Hallo , hier die neueste Nachricht von fasnacht.ch:
|
 |
Laternenausstellung – auch im Hellen ein Genuss
So richtig genussvoll ist die Laternenausstellung auf dem Münsterplatz natürlich erst, wenn die „Lambbe“ in der Dunkelheit funkeln. Aber auch am Tag lohnt es sich, ins Gewusel zwischen den Laternen zu steigen. Man hat endlich mal Zeit, das Gesamtwerk zu bestaunen und die Musse, sich den kleinen Versen auf den Laternen zu widmen.
|
 |
Kinder-Stau am Fasnachtszyschdig!
Der Stau am Cortege wird vermutlich künftig kein Ärgernis mehr sein: Die Fasnächtler von morgen lernen an der Kinderfasnacht, was es heisst, nicht vorwärts zu kommen!
|
 |
Wagenausstellung: Etwas sehr eng
Bedingt durch die Baustelle auf dem Kasernenareal sind die Exponate der Wagenausstellung dieses Jahr sehr zusammengedrückt. Ein Teil ist abseits auf der Kasernenwiese untergebracht. Der Stimmung schadet es aber nicht.
|
 |
Der Älteste am Cortège: Charly (93)
Mit 93 Jahren dürfte er der Älteste sein, der an Montag und Mittwoch den gesamten Cortège mitmachte: Charly auf dem Wagen der Privé Waggis. Und weil ihm dies nicht anstrengend genug war, übernahm er am Dienstag an der Wagen-Ausstellung auch noch gleich den Bier-Ausschank. Dem Vernehmen nach ist Charly nicht zuletzt deshalb so fit, weil er eine jüngere Freundin hat. Sie ist nämlich erst 74…
|
 |
Pferde-Zwischenfall: Comité gibt Entwarnung
Der Zwischenfall mit einem Pferd am Montags-Cortège war weit weniger dramatisch, als es einige – Gaffer und gar nicht Anwesende – wahrhaben wollten. Das Pferd blieb nahezu unverletzt und hätte sogar weiter am Cortège teilnehmen können. Dies meldet das Fasnachts-Comité, dass auch Behauptungen betreffend Medikamentierung des Tiers ins Reich der Fabel verweist.
|
|
Fasnächtliche Grüsse fasnacht.ch
|
|
Du hast dieses Mail erhalten, weil Du unseren Newsletter abonniert und bestätigt hast. Möchtest unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten? Zur Abmeldung klickst Du bitte hier! |
|