 |
Zem zwelfte Mool stimmt is dr Peperoni mit sym aimoolige «Frässerli» uf d Faasnacht y !
Voller Spannung wartete die Gästeschar, im vollbesetzten Basler Keller vom Hotel Basel, auf das was in den nächsten Stunden fasnächtlich und kulinarisch auf sie zukommen wird. Und um es vorweg zu nehmen man wurde richtig verwöhnt. « Was het bewegt – was intresiert? Was isch s letscht Joor basiert?» Da konnte der Gastgeber Peperoni bereits [weiterlesen ...]
|
 |
„Fir 1 ½ Stund im Fasnachtshimmel“
Unter dem Motto „Gäll de kennsch mi nit“ feiert die offene Kirche Elisabethen bereits zum 15. Mal einen Fasnachtsgottesdienst. Auch in diesem Jahr war die Kirche bis auf den letzten Platz und darüber hinaus gefüllt.
|
 |
S goot nimme lang… eine kleine Vorschau
Der Countdown läuft. Und wer etwas die Augen aufmacht, sieht, wie sich die Stadt langsam aber sicher auf ihr Delirium vorbereitet. Unser neuer Fasnachts-Korrespondent Daniel Thiriet hat die Augen weit aufgemacht und schildert seine Eindrücke im Sinne einer kleinen Vorschau. Er wird die täglichen Zusammenfassungen auf diesen Seiten mit eigenen Eindrücken aus ganz speziellen Blickwinkeln bereichern.
|
 |
Stubede 2014: Bängglerträffe im Theater Arlecchino
Was die teilnehmenden Schnitzelbänkler am Freitag und Samstag an der Stubede im Theater Arlecchino gezeigt haben steigert die Vorfreude auf die Fasnacht. Wenn das der Massstab für den diesjährigen Schnitzelbank Jahrgang ist, kann man von einer tollen Ausgabe 2014 sprechen. Das Publikum konnte eine sehr gute Auswahl von hochstehenden Schnitzelbänken geniessen und war begeistert.
|
 |
S musikalisch Läggerli vo dr Nooch-Fasnacht
Am Freitag, 14. März 2014 findet in der Leonhardskirche ein Fasnachts-Feierabendkonzert mit Susanne Doll (Orgel), Beery Batschelet (Piccolo und Basspiccolo) und Bernhard Affolter (Texte) statt. Beginn 18.15 Uhr. Eintritt gratis, Kollekte. Nach der immer länger werdenden Basler Vor-Fasnacht hat sich das einzige musikalische Läggerli der Nach-Fasnacht schon über 40 Jahre als Kultveranstaltung der Liebhaber des [weiterlesen ...]
|