Es werden künftig keine neuen Chaisen mit Pferden mehr am Cortège zugelassen – Alternativen sind jedoch willkommen – die noch aktiven Chaisen dürfen weiterhin fahren. So berichtet das Basler Fasnachts-Comité vor der Sommerpause.
Das Fasnachts-Comité hat nach eingehender Diskussion beschlossen, dass keine neuen Chaisen mehr am Cortège zugelassen werden und folgenden Entscheid gefällt:
Es werden keine Neuanmeldungen von Chaisen mehr für den Cortège 2024 und nachfolgende angenommen. Die aktiven Chaisen dürfen weiterhin fahren. Die 2023 pausierenden Chaisen müssen nach maximal 2 Jahren Pause (d.h. 2 Fasnachten) wieder am Cortège teilnehmen, ansonsten verlieren sie ihre Teilnahmeberechtigung. Ebenso sind sämtliche Vorgaben der Behörden und des Comités durch die teilnehmenden Chaisen einzuhalten.
Gerne möchte das Comité Offenheit für Alternativen signalisieren und bei Bedarf einen entsprechenden Rahmen schaffen.
Seit Jahren geht die Anzahl Chaisen am Cortège stetig zurück – die festgelegte Maximalanzahl von 30 Chaisen wurde seit vielen Jahren nicht mehr erreicht. Zudem stellen wir fest, dass Publikum und Fasnachtseinheiten, oft auch mangels Erfahrung, sich nicht immer vernünftig gegenüber den Pferden verhalten. Deswegen wurden in den letzten Jahren zusammen mit den Behörden verschiedene Massnahmen getroffen, um das Risiko eines Unfalls zu minieren.
Ein Restrisiko bleibt aber immer. Die Änderungen wurden Mitte Juni den Chaisenvertretern im Rahmen einer Sitzung
kommuniziert. Sie haben sie positiv zur Kenntnis genommen.
Beim Comité sind 15 Chaisen angemeldet, wovon 6 im 2023 pausiert haben.
Neuer Obmann und Drummeli-Verantwortlicher
Bereits kommuniziert haben wir die Wahl von Robi Schärz zum Obmann des FasnachtsComités. Er war seit einem Jahr Statthalter und in den letzten Jahren der DrummeliVerantwortliche. Neuer Drummeli-Verantwortlicher ist Beat Läuchli.
Pia Inderbitzin beendet ihre aktive Comitézeit nach 23 Jahren, zuerst 18 Jahre verantwortlich
für das Ressort Nachwuchs, sieben Jahre als Statthalterin und in den letzten fünf Jahren als
Obfrau. Wir danken ihr sehr herzlich für ihr grosses Engagement für unser Kulturgut Fasnacht
und wünschen ihr für ihre Zukunft viel Glück und Erfolg.
Es freut uns sehr, dass wir mit Markus Vögtli ein neues Comité-Mitglied gewinnen konnten. Markus Vögtli ist aktiv in einer Guggenmusik und war bereits einige Jahre in der Verkehrskommission tätig, die das Fasnachts-Comité bei der Organisation des Cortège unterstützt. Er wird das Comité folglich im Ressort Strassenfasnacht unterstützen.
Mit fasnächtlich sommerlichen Grüssen
Das Fasnachts-Comité