Robi Schärz wird neuer Obmann des Fasnachts-Comités. In seiner Maisitzung hat das Fasnachts-Comité Robi Schärz zum neuen Obmann gewählt. Robi Schärz, Jahrgang 1967, ist seit 2013 im Comité. Seit 2018 leitet er das Ressort Drummeli und verantwortet somit die letzten vier Ausgaben. Er ist Tambour in einer Stammclique, der er früher auch als Obmann vorstand.
Schärz ersetzt damit Obfrau Pia Inderbitzin, die Ende Juni ihre statutarisch festgelegte maximale Mitgliedschaftsdauer als Aktivmitglied erreicht. Sie ist seit dem Jahr 2000 im Fasnachts-Comité. Nach acht Jahren als Statthalterin und fünf Jahren als Obfrau übergibt sie am 30. Juni 2023 das Zepter an ihren Statthalter. Pia Inderbitzin baute das Ressort Nachwuchs auf und aus, zahlreiche heute etablierte Aktivitäten mit und für den Nachwuchs gehen auf ihre Initiative zurück.
Ihre Zeit als Obfrau war indessen auch durch diverse Herausforderungen geprägt, allen voran die der Pandemie. Wie das Fasnachts-Comité in einer heutigen Medienmitteilung betont, meisterte sie schwierige Entscheide mit Bravour und setzte sich mit viel Zeit und Engagement dafür ein, dass immer das maximal verantwortbare Mass an Fasnacht durchgeführt werden konnte. Mit der Vollfasnacht 2023 hatte die erste Frau an der Spitze des Comités schliesslich doch noch einen unbeschwerten und versöhnlichen Abschluss ihrer historischen Amtszeit.