Wie hänn mr das friehner gmacht (II)?

8. März 2022 | Von | Kategorie: e Hampfle Räppli

Sie hängen an den Rücken der Aktiven und sind einfach nur – hässlich!

Als die Hängesäggli und die Rücksäckli noch den Wandernden vorbehalten waren, habe wir unsere Fasnachtsutensilien in eine Bauchtasche geklemmt oder – zusammen mit dem Pulli für am Abend – im Requisit platziert oder irgendwo an einer Adresse in der Innenstadt deponiert.

Heute sieht das anders aus. Und zwar schlechter! Da kommen die wunderschönsten Fasnachtsfiguren – Waggis, Blätzli, Alti Dante – und auf dem Rücken baumelt so ein Rucksack, als wäre man auf dem Weg zum Cliquenpicknick. Im besten  Falle sind die Dinger noch mit dem Cliquennamen gebrandet. Aber die Guggenmuusig «Fjallraen Kranken» gibt’s nicht und die Addidas-Waggis erst recht nicht. So hängen also die scheusslichen Dinger am Rücken der Fasnächtler und -innen. Die haben natürlich kein Problem damit: Sie sehen sie ja nicht…

rs11

So gings früher …

rs1

rs2

rs3

rs4

rs5

rs6

rs7

rs8

rs9

rs10

…mittlerweile herrscht ein regelrechter Rucksack-Wildwuchs.